Bei der üblichen Verunreinigung wischen Sie die Oberfl äche des Produktes mit einem Staubtuch oder einem
angefeuchteten weichen Textilgewebe bzw. einem Schwamm ab, bis die Oberfl äche trocken ist. Verwenden Sie nur
Seifenlösungen ohne chemische Zusätze einer Temperatur bis 30 °C. Benutzen Sie keine aggressiven Reinigungsmittel
wie organische Lösungsmittel, Reinigungssand, Reinigungspasten, Dampfentwickler oder starke alkalische
Reinigungsmittel.
ACHTUNG:
Achten Sie auf die schonende Reinigung der Textilien, um ein Durchdrücken oder eine andere Beschädigung zu
vermeiden.
Stoff e mit aufgedampfter Aluminiumschicht dürfen nicht mit Wasser gereinigt werden – die Beschichtung würde hierdurch
beschädigt werden.
Beim Reinigen der Fenster bringen Sie das Produkt in eine solche Position, dass eine Beschädigung ausgeschlossen und
das Produkt nicht hinderlich ist.
Schützen Sie das Produkt vor einer Verschmutzung bei baulichen Änderungen und bei Malerarbeiten.
3. SICHERHEITSHINWEISE
Gehen Sie mit dem Produkt nicht gewaltsam um, sofern ein Hindernis seine Bewegung Verhindert.
Hängen Sie an das Produkt (insbesondere an die Lamellen, Bedienungsschnüre, Nylonführungen und Zugstangen)
keine Gegenstände an.
Vermeiden Sie die mechanische Überbeanspruchung und Beschädigung des Produktes.
Bei einem mit Schnüren zu bedienenden Produkt halten Sie die Schnüre außer Reichweite kleiner Kinder, um die
Verwicklung und ein Drosseln zu verhindern.
Gehen Sie bei der Benutzung mit dem Produkt, insbesondere bei der Reinigung, schonend um.
BEI PRODUKTEN MIT MOTORANTRIEB:
Für das Einstellen der elektrischen Bedienung des Produktes richten Sie sich nach der mitgelieferten Anleitung.
Erlauben Sie den Kindern nicht, mit der Bedienungseinrichtung zu spielen. Halten Sie die Fernbedienung außer
Reichweite der Kinder.
Überprüfen Sie die Installation zur Feststellung einer eventuellen Abnutzung oder einer Beschädigung der Zuleitungen.
Zur Kontrolle oder Wartung der elektrischen Teile ist das Produkt in zuverlässiger Weise von der Stromzufuhr zu
trennen.
ACHTUNG:
Die Elektroinstallation, die Montage und Wartung sind von qualifi zierten Personen auszuführen, die zu diesen Arbeiten
berechtigt und befähigt sind.
Tritt ein Mangel oder eine mechanische Beschädigung des Produktes in Erscheinung, verhindern Sie seine weitere
Benutzung.
ANMERKUNGEN:
Ist das Produkt funktionsuntüchtig, setzen Sie sich mit Ihrem Verkäufer, ggf. mit der Montagefi rma in Verbindung, die
die Montage durchgeführt hat.
Ausgabedatum: 1. 2. 2012
BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG
2