GRUNDIG Kundenberatungszentrum Haben Sie Fragen? Montag bis Freitag von 8.00 bis Unser Kundenberatungszentrum 18.00 Uhr steht Ihnen werktags stets von Deutschland: 0180 / 523 18 80 * 8.00 – 18.00 Uhr zur Verfügung. Österreich: 0820 / 220 33 22 ** * gebührenpflichtig (0,14 €/Min.
Seite 3
___________________________________________________________ SNOOZE SLEEP PRESET+ AL 1/TUN+ PRESET- AL 2/TUN- HOUR/VOL+ TIME ZONE / WEC RESET MIN/VOL-...
SICHERHEIT UND AUFSTELLEN ________________ Dieses Gerät ist für die Wieder- Verwenden Sie keine Reinigungs- gabe von Tonsignalen bestimmt. mittel, diese können das Gehäuse Jede andere Verwendung ist aus- beschädigen. Reinigen Sie das drücklich ausgeschlossen. Gerät mit einem sauberen, feuch- ten Ledertuch. Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit (Tropf- und Spritz- A chtung, ständige Benut-...
AUF EINEN BLICK _______________________________ Die Abbildung des Gerätes finden AL 2/TUN- sie auf Seite 3. Im Betrieb: zum Einstellen von FM-Rundfunk-Programmen. Bedienelemente an der In Stand-by: Oberseite Für Weckzeit 2: wählt das SNOOZE Wecken mit Signalton oder Unterbricht die Weckfunktion; Radio;...
AUF EINEN BLICK _______________________________ Die Anzeigen HOUR/VOL+ • Zum Einstellen der Stunden; Sensor, passt die Helligkeit der An- kurz drücken: schaltet die Stunden zeige automatisch der Umgebungs- schrittweise weiter; helligkeit an. länger drücken: schaltet die Stunden AL 1 fortlaufend weiter. Zeigt an, dass die Weckzeitbereit- Im Radio-Betrieb: erhöht die schaft mit Signalton oder Radio für...
STROMVERSORGUNG _________________________ Netz-Betrieb Stützbatterie einsetzen Im Netz-Betrieb sorgt die Stützbatte- Prüfen Sie, ob die auf dem Typen- rie dafür, dass im Falle eines Strom- schild (an der Unterseite des Gerätes) ausfalls, oder wenn Sie kurz den angegebene Netzspannung mit der Netzstecker ziehen, die gespeicher- örtlichen Netzspannung...
EINSTELLUNGEN ________________________________ Radiokontrollierte eingebaute Mikroprozessor Funkuhr der Funkuhr verarbeitet die empfan- genen Zeittelegramme und steuert Mit Ihrer eingebauten radiokon- vollautomatisch die Quarzuhr. Nach trollierten Uhr sind Sie im Besitz Inbetriebnahme erfolgt die DCF- einer absolut präzisen Alarm- und Synchronisation der Uhrzeit sofort, Terminuhr, die sich automatisch auf danach jeweils täglich um 2.00 Uhr die radio-übertragenen Zeitsignale...
EINSTELLUNGEN ________________________________ Uhrzeit und Wochentag Zum Einstellen des Wochentages ZONE/WEC« und »SET« »TIME einstellen gleichzeitig drücken. Wird das Gerät erstmals in Betrieb – Anzeige: z.B. der Wochentag genommen, leuchtet in der Anzeige » « = Montag. (falls kein Zeitsignal empfangen wur- de) »...
EINSTELLUNGEN ________________________________ Weckzeit 2 einstellen Hinweis: Ist keine Stützbatterie eingelegt, »SET« dreimal drücken. wird nach einem Stromausfall – Anzeige: die zuletzt eingestellte die Uhrzeit automatisch über »AL 2 Weckzeit, « und » « die DCF-Zeitsynchronisation ein- blinken abwechselnd. gestellt, falls der DCF-Empfang Mit »HOUR/VOL+«...
BETRIEB __________________________________________ Ein- und Ausschalten Gewünschtes Rundfunk-Programm einstellen, dazu »AL1/TUN+« oder Gerät mit » « aus Bereitschaft »AL1/TUN-« länger drücken. (Stand-by) einschalten. – Der Programmsuchlauf startet und Gerät mit » « in Bereitschaft (Stand- stoppt beim nächsten Programm by) schalten. mit gutem Empfangssig nal;...
BETRIEB __________________________________________ Weckzeiten anzeigen Gerät mit » « ausschalten. »SET« zweimal (für Weckzeit 1) – Das Gerät weckt zur eingestell- oder dreimal (für Weckzeit 2) ten Zeit mit Rundfunk-Programm drücken. (Weckdauer 59 Minuten). – Anzeige: die zuletzt eingestellte Wecken mit Signalton Weckzeit 1 oder 2, die Anzeige Gerät mit »...
BETRIEB __________________________________________ Weckbereitschaft deaktivie- Die Ausschaltzeit lässt sich zwischen 1 Minute und 1 Stunde und 59 Minuten ren/aktivieren einstellen und bleibt dann gespeichert. Zum Deaktivieren der Weckbereit- 1« oder 2« so oft schaft »AL »AL Sleep-Timer aktivieren drücken, bis die Anzeige Gerät mit »SLEEP«...
Hausmüll; geben Sie es klärung (DOC) finden Sie auf der GRUN- stattdessen bei einer Sammelstelle zur Wie- DIG Homepage derverwertung von elektrischen und elekt- www.grundig.com/downloads/doc. ronischen Altgeräten ab. Ihre Stadtverwal- Spannungsversorgung: 230 V, tung informiert Sie gerne über geeignete 50/60 Hz Sammelstellen in Ihrer Nähe.