Sirona Dental Systems GmbH
Gebrauchsanweisung
14.3
Intraoralkamera SIROCAM 3 (Zusatzausstattung)
3
2
1
59 90 937 D 3454
D 3454.201.01.09.01
4
14.3 Intraoralkamera SIROCAM 3 (Zusatzausstattung)
Die Intraoralkamera SIROCAM 3 stellt in Verbindung mit
SIVISION 3 ein hervorragend geeignetes System zur
effektiven Patientenkommunikation dar.
Die Kamerabilder dienen nicht zur Diagnose!
Die Intraoralkamera SIROCAM 3 ist ein empfindliches
optisches Instrument und muss deshalb stets sorgfältig
*
und schonend behandelt werden.
Die Kamera beleuchtet die aufzunehmenden Zahnpar-
tien mit 7 Weißlicht LED's (1).
Diese sind um das Eintrittsprisma (2) herum angeordnet.
t 1 / t 2
LED's und Objektiv sind durch eine kratzfeste, entspie-
gelte Deckglasblende geschützt.
VORSICHT
* = Aussetzbetrieb der Kamera:
t1= 1 min ein, t2 = 3min aus.
Während des Betriebs der Kamera erwärmt sich diese.
Zur Vermeidung hoher Temperaturen der Kamera muss
diese nach einer Betriebszeit t1 = 1 min für eine Zeit t2 =
3 min abgelegt werden.
Auch im abgelegten Zustand der Kamera erwärmt sich
diese, da immer einer der Zustände Schwarzbild, Weiß-
bild oder Bildspeicher aktiv ist.
Der Schiebeschalter (3) dient zur Voreinstellung der Tie-
fenschärfe.
Die Kamerataste (4) ist für die Steuerung verschiedener
SIVISION 3 Funktionen vorgesehen.
i
HINWEIS
Die Bedienung der Kamera und weitere Hinweise sind in
der Gebrauchsanweisung für SIROCAM 3 beschrieben.
i
HINWEIS
Das Kamerahandstück enthält Daten, welche die ab
Werk voreingestellten Farbdefinitionen unabhängig von
der Dental-Behandlungeinheit sicherstellen. Die Kamera
kann damit an verschiedenen Behandlungsplätzen ge-
nutzt werden. Um eine Anpassung der individuell ge-
wünschten Farbeinstellungen durchzuführen, ist ein
Weißabgleich bei aktiver Kamera aufrufbar, (siehe Mo-
de-Dialog Abschnitt 10.10).
14 SIVISION 3
77