Bedienungsanleitung Zentrifuge SMC 6plus
3.1. Erklärung der Symbole
Diese Bedienungsanleitung enthält folgende wichtige Symbole, um auf Gefahren und Bedienungsfehler
hinzuweisen.
Das „Achtung" Zeichen bedeutet, dass in diesem Abschnitt:
• Wichtige Hinweise gegeben werden.
• Eine unmittelbare oder möglicherweise drohende Gefahr für das Leben und die Gesundheit
von Personen beschrieben ist.
• Ein Hinweis auf gefährliche Situationen zu finden ist.
Das Nichtbeachten dieses Symbols kann zu leichten bis schweren oder
lebensgefährlichen Verletzungen oder zu Sachbeschädigung führen.
Warnung vor gefährlicher, elektrischer Spannung!
Warnung vor gesundheitsschädlichen oder reizenden Stoffen!
• Das Nichtbeachten dieses Symbols kann schwere gesundheitliche Schäden zur Folge haben.
• Beachten Sie im Umgang mit diesen Stoffen stets die gültigen
Unfallverhütungsvorschriften (UVV).
Dieses „Info-Symbol" gibt einen Hinweis auf Informationen zum sachgerechten Umgang mit
dem Gerät oder auf allgemeine Informationen zum besseren Verständnis. Ein Nichtbeachten
der Hinweise kann dazu führen, dass das Gerät fehlerhaft bedient oder sogar beschädigt wird.
Weitere Symbole enthalten Hinweise zu dem im Symbol dargestellten Thema, zum Beispiel zu
Unfallverhütungsvorschriften, Spannungsversorgung, Wartung oder Entsorgung.
3.2. Gerätespezifische Sicherheitshinweise
Dieses Gerät wurde nach dem neuesten Stand der Technik und den anerkannten
sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Die einschlägigen Sicherheitshinweise und Richtlinien
sowie Arbeitsschutz- und Unfallverhütungs-Vorschriften für den Einsatz im Labor sind zu
beachten. Dennoch können während des Betriebs Gefahren für den Benutzer, für Dritte bzw.
Beeinträchtigungen am Gerät oder an anderen Sachwerten entstehen.
Das Gerät ist nur zu benutzen:
• Für die bestimmungsgemäße Verwendung.
• In sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand.
• Unter Beachtung der gültigen Unfallverhütungsvorschriften.
• Zum Trennen von Stoffen unterschiedlicher Dichte bzw. Partikelgröße, die in einer Flüssigkeit
suspendiert sind.
• Mit einer maximalen Probendichte von 1,15 g/cm
4
3
Bedienungsanleitung Zentrifuge SMC 6plus
Das Gerät darf nicht eingesetzt werden:
• In explosionsgefährlichen Bereichen.
• Mit brennbaren oder explosiven Stoffen oder solchen Substanzen, die heftige Reaktionen
miteinander eingehen können.
• Zum Zentrifugieren von toxischen oder radioaktiven Materialien sowie pathogenen
Mikroorganismen ohne geeignete Sicherheitssysteme.
Das Gerät wird mit einer Spannung von 115 / 230 V ~, ± 10 %, betrieben.
Deshalb sind folgende Hinweise unbedingt einzuhalten:
• In das Gerät dürfen kein Wasser oder andere Flüssigkeiten eindringen.
• Beim Anschluss des Gerätes an das Netz darf nur die mitgelieferte Netzanschlussleitung
verwendet werden.
• Die Anschlussleitung vor der Inbetriebnahme auf Schäden überprüfen.
• Schadhafte Leitungen dürfen auf keinen Fall verwendet werden.
• Das Gerät nur an die Netzspannung anschließen, die auf dem Typenschild angegeben ist.
• Beschädigte Geräte dürfen nicht betrieben werden.
• Niemals verschraubte Gehäuseteile öffnen.
• Netzanschlussleitung aus der Steckdose ziehen, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt
wird oder wenn es gereinigt werden soll.
Das Gerät darf nur mit dem in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Zubehör
betrieben oder komplettiert werden.
3.3 Verpflichtung des Betreibers
Der Betreiber des Gerätes verpflichtet sich, nur Personen mit Arbeiten an dem Gerät zu beauftragen, die diese
Bedienungsanleitung gelesen und verstanden haben. Dies sollte durch ihre Unterschrift bestätigt werden.
Das sicherheitsbewusste Arbeiten des Personals sollte in regelmäßigen Abständen überprüft werden.
3.4. Verpflichtung des Personals
Personen, die erstmalig mit dem Gerät arbeiten, verpflichten sich vor der Inbetriebnahme:
• Diese Bedienungsanleitung durchzulesen.
• Die geltenden Regeln und die Vorschriften zur Unfallverhütung zu beachten.
5