Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umwälzpumpe; Installationshinweise; Wartung Und Kontrolle; Technische Daten - STIEBEL ELTRON WPSB 308 E Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION

Wartung und Kontrolle

4.2 umwälzpumpe
einbaulage
Der Anschlusskasten der Umwälzpumpe darf beim Einbau
nicht nach oben oder nach unten zeigen.
Sachschaden
!
f Beachten Sie die Einbau-und Betriebsanleitung
f
der Umwälzpumpe.

4.3 installationshinweise

Sämtliche Rohre und Formstücke müssen korrosionsbeständig
sein.
f Isolieren Sie alle Rohre im Haus sowie die Mauer-
f
durchführungen gegen Schwitzwasserbildung
dampfdiffusionsdicht.
f Führen Sie vor der Inbetriebnahme eine Dichtheits-
f
kontrolle der Wärmquellenanlage durch.
Sachschaden
!
Die Hocheffizienz-Umwälzpumpe darf nicht direkt
geschaltet werden. Verwenden Sie unseren Relais-
bausatz WPM-RBS oder ein externes Relais mit einer
Schaltleistung von mindestens 10 A/250 VAC.
4.3.1 wärmequellenanlage entlüften
Beim Füllen der Wärmequellenanlage gelangt mit der Sole eine
größere Menge Luft in die Rohrleitungen.
f Entlüften Sie die Wärmequellenanlage nach der Inbetrieb-
f
nahme sorgfältig.
5. wartung und Kontrolle
5.3.1 manometer
f Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen den Be-
f
triebsdruck der Wärmequellenanlage. Sinkt der Betriebs-
druck, müssen Sie die Anlage mit vorgemischter Sole
auffüllen.
Sachschaden
!
Der Betriebsdruck der Wärmequellenanlage darf den
in der Datentabelle angegebenen maximalen Druck
nicht überschreiten.
4 |

6. technische daten

6.1
maße
6.1.1 wPsB 308 e, wPsB 312 e
105
6.1.2 wPsB 408 e
145
105
250
WPSB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wpsb 408 eWpsb 312 e

Inhaltsverzeichnis