Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Etherma eTouch hybrid Betriebs- Und Montageanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eTouch hybrid:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
EthErma Etouch hybrid
thermostat dE
betriebs- und montageanleitung dE
www.etherma.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Etherma eTouch hybrid

  • Seite 1 EthErma Etouch hybrid thermostat dE betriebs- und montageanleitung dE www.etherma.com...
  • Seite 2 Form im Ganzen oder in teilen ist nicht gestattet. diese anleitung wurde nach bestem Wissen erstellt. dennoch übernimmt EthErma keine haftung auf Vollständigkeit und richtigkeit der informationen. die beschriebenen Leistungsmerkmale sind nur dann verbindlich, wenn sie bei Vertragsschluss ausdrücklich vereinbart wurden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS 1 VORWORT ..............5 1.1 ÜbEr diESES ProduKt ..........5 1.2 bEStimmuNGSGEmÄSSE VErWENduNG ....5 1.3 rEchtLichE hiNWEiSE ..........6 1.3.1 cE Konformität ............6 1.3.2 hersteller ..............6 1.3.3 haftung ..............6 1.3.4 Gewähleistung ............8 2 SICHERHEITSRELEVANTE INFORMATIONEN ..... 9 2.1 aLLGEmEiNE hiNWEiSE..........
  • Seite 4 6 INBETRIEBNAHME ..........15 7 BEDIENUNG ............. 16 7.1 haNdtuchtrocKNEr ..........16 7.2 FuSSbodENhEiZuNG ..........17 7.3 EiN- & auSSchaLtEN hiNtErGruNdLicht ..19 7.4 datumSaNZEiGE ............19 8 EINSTELLUNGSMENÜ ..........20 8.1 ZEitPLaN ..............21 8.2 LErNmoduS ............. 22 8.3 miNdESttEmPEratur ..........23 8.4 EiNStELLuNG VoN datum uNd uhrZEit .....
  • Seite 5: Vorwort

    1 VORWORT EthErma bedankt sich für ihr Vertrauen und gratuliert zum Kauf des etouch hybrid. Wir stehen für ständige inno- vation, höchste Produktqualität und modernes design und bieten Ihnen ein zertifiziertes und überzeugendes Produkt mit modernem und anspruchsvollem design. 1.1 Über dieses Produkt ihr etouch hybrid ist ein Einbauthermostat mit 2 relaisaus- gängen und touchfunktion und kombiniert zwei Funktionen...
  • Seite 6: Rechtliche Hinweise

    1.3 Rechtliche Hinweise 1.3.1 CE Konformität diese anlage wurde konform nach den betroffenen richt- linien und Normen entwickelt und produziert. 1.3.2 Hersteller EthErma Elektrowärme Gmbh Landesstraße 16 a-5302 henndorf 1.3.3 Haftung die in dieser betriebsanleitung angegebenen informationen, daten und hinweise waren zum Zeitpunkt...
  • Seite 7 abbildungen sind Symbolfotos und müssen nicht der realität entsprechen. aus den angaben, abbildungen und beschreibungen in dieser anleitung können keine ansprüche auf Änderung bereits gelieferter Systeme und Komponenten geltend gemacht werden. technische Änderungen behalten wir uns vor. Änderungen, irrtümer und druckfehler begründen keinen anspruch auf Schadensersatz.
  • Seite 8: Gewähleistung

    1.3.4 Gewähleistung Es gelten die Verkaufs- und Lieferbedingungen von EthErma. bitte beachten Sie unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Gewährleistungsansprüche sind sofort nach Feststellen des mangels oder Fehlers beim hersteller zur Prüfung anzu- melden. die Gewährleistung erlischt in allen Fällen, in denen auch...
  • Seite 9: Sicherheitsrelevante Informationen

    2 SICHERHEITSRELEVANTE INFOR- MATIONEN 2.1 ALLGEMEINE HINWEISE • das heizsystem ist eine Starkstromanlage und muss daher von einem autorisierten Elektriker gemäß den geltenden nationalen Vorschriften installiert werden. • der thermostat sollte nicht direkter Sonneneinstrah- lung und Zugluft ausgesetzt sein, da ansonsten die thermostatfunktionen beeinträchtigt werden können.
  • Seite 10: Sicherheitshinweise

    • Kinder ab 8 Jahren sowie Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder mangel an Erfahrung und Wissen dürfen das Gerät benutzen, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. 2.2 Sicherheitshinweise im Folgenden werden die in der betriebs- und montagean- leitung verwendeten Symbole aufgeführt und definiert.
  • Seite 11: Allgemeine Hinweise

    VORSICHT diese Kennzeichnung warnt vor einer drohenden Verletzungsgefahr, erheblichen Sach oder umwelt- schäden. › Nichtbeachtung kann zu Verletzungen bzw. Sach- oder umweltschäden führen. 2.3 Allgemeine Hinweise HINWEIS hilfreiche information zur installation und be- dienung › Nichtbeachtung kann zu beeinträchtigungen in der Funktion führen.
  • Seite 12: Produktbeschreibung

    3 PRODUKTBESCHREIBUNG 3.1 Lieferumfang Folgende Komponenten sind enthalten: touchpanel, Sockel    23.1°     abb. 1: touchpanel abb. 2: touchpanel abb. 3: Sockel Frontansicht Seitenansicht  Ein/aus-taste handtuchtrockner; „Zurück“ im menü  Ein/aus-taste Fußbodenheizung; „Nach oben“ im menü ...
  • Seite 13: Technische Daten

    4 TECHNISCHE DATEN Nennspannung 230 V Schaltstrom: 16 a temp.bereich: 18 bis 27 ºc montage: auf uP-Schalterdose Gangreserve: 3 min Farbe: weiß maße: 90 x 90 mm Schutzart: iP 21 Prüfzeichen: cE konform Typenschild: die Stromversorgung muss durch eine Fehler- stromschutzeinrichtung mit höchsens 30 ma und mit einem Leis-...
  • Seite 14: Montage

    5 MONTAGE Anschlussschema: Wochen timer: Wochen timer: programm: programm:         230 V 230 V 230 V 230 V L2 L L1 N B L2 L L1 N B L2 L L1 N B L2 L L1 N B ...
  • Seite 15: Gefahr Durch Stromschlag

    GEFAHR DURCH STROMSCHLAG › als trennvorrichtung ist ein Schaltgerät mit einer mind. 3 mm großen Kontaktöffnungsweite nötig. Z. b. Schalter, Sicherung, Fi-Schutz- schalter. die trennschaltung muss allpolig sein. Schutzschicht auftragen. (anforderungen EN 60335-1; 7.12.2) (1) den anschluss gemäß der anweisung auf der thermos- tatrückseite vornehmen (siehe abb.
  • Seite 16: Bedienung

    7 BEDIENUNG Wenn der thermostat ausgeschaltet 16:29 21.2° ist, zeigt das display die uhrzeit (sofern eingestellt) und die tatsächliche raum- temperatur an. Wenn ein Zeitplan aktiviert ist (automati- 16:29 AUTO 21.2° scher modus), zeigt das display auch das Wort auto an. 7.1 Handtuchtrockner der handtuchtrockner wird über die tasten links auf dem touchpanel bedient.
  • Seite 17: Fussbodenheizung

    um die betriebszeit zu ändern, tippen Sie auf die ti- mer-taste : der timer wechselt zum nächsten Wert. 16:29 21.2° mögliche Werte sind 1, 2 oder 3 Stunden. Nachdem die Zeit abgelaufen ist, wird der handtuch- trockner automatisch abgeschaltet. Sie können ihn jedoch ausschalten, bevor die Zeit um ist, indem Sie erneut auf die Ein/aus-taste ...
  • Seite 18 der bediener kann den thermostat trotzdem manuell ein- oder ausschalten, wenn der automatische modus aus- gewählt ist: Wenn ein Wochenprogramm für die Ein- und ausschaltzeit vorliegt, wird diese beim nächsten Schalt- punkt wieder übernommen. um den thermostat manuell auszuschalten, tippen Sie auf die Ein/aus-taste : das display zeigt das Symbol für die 16:29...
  • Seite 19: Ein- & Ausschalten Hintergrundlicht

    um den thermostat auszuschalten, tippen Sie noch einmal auf die Ein/aus-taste . Wenn bei der Einheit ein ZEitPLaN aKtiViErt ist, läuft der automatische betrieb nach dem eingestellten Zeitplan. die Fußbodenheizung wird entsprechend ein- und ausge- schaltet. Sie können die Einheit unabhängig vom laufenden Programm ein- oder ausschalten.
  • Seite 20: Einstellungsmenü

    8 EINSTELLUNGSMENÜ Die Einheit erlaubt zahlreiche Konfigurationen entspre- chend Ihren Bedürfnissen. Die Konfigurationen werden im modus mENÜ vorgenommen. Sie haben nur Zugriff auf das mENÜ, wenn die Einheit vollständig auSGESchaLtEt ist (handtuchtrockner und heizung sind aus). Sie erhalten Zugriff auf das mENÜ indem Sie mindestens 5 Sekunden lang auf die taste ...
  • Seite 21: Zeitplan

    erlaubt die Einstellung des heizpro- PROGRAMM HEIZUNG gramms erlaubt die auswahl der Sprache SPRACHE ENGLISH im menümodus übernehmen die tasten folgende Funktio- nen: taste  ZurÜcK taste  Nach obEN taste  Nach uNtEN taste  EiNGabE 8.1 Zeitplan Sie können für die Einheit einen temperaturzeitplan fest- legen, nach dem sie automatisch betrieben wird.
  • Seite 22: Lernmodus

    das display zeigt den aktuellen modus an. PROGRAMM PROGRAMM Nehmen Sie jetzt mit den tasten  (Nach PROGRAMM obEN) oder  (Nach uNtEN) Änderun- gen vor. bestätigen Sie diese durch tippen auf die taste  (EiNGabE): das display wechselt zum nächsten WAEHLEN LERNEN menüpunkt.
  • Seite 23: Mindesttemperatur

    das display zeigt den aktuellen modus an. LERNEN Nehmen Sie jetzt mit den tasten  (Nach LERNEN obEN) oder  (Nach uNtEN) Änderun- gen vor. bestätigen Sie diese durch tippen auf die taste  (EiNGabE): das display wechselt zum nächsten WAEHLEN MINIMUM menüpunkt.
  • Seite 24: Einstellung Von Datum Und Uhrzeit

    tippen Sie auf die taste  (EiNGabE): WAEHLEN MINIMUM das display zeigt die aktuelle mindest- MINIMUM TEMP. 5° temperatur an. Nehmen Sie jetzt mit den tasten  (Nach MINIMUM TEMP. 15° obEN) oder  (Nach uNtEN) Änderun- gen vor. bestätigen Sie diese durch tippen auf die taste ...
  • Seite 25 Zum Einstellen von datum und uhrzeit gehen Sie wie folgt vor: tippen Sie auf die taste  (EiNGabE): EINSTELLEN DAT/ZEIT das display zeigt das aktuelle datum an; JAHR 18/01/01 hier können Sie das Jahr einstellen. Nehmen Sie jetzt mit den tasten  (Nach JAHR 19/01/01 obEN) oder ...
  • Seite 26 hier können Sie den tag einstellen. 19/04/01 Nehmen Sie jetzt mit den tasten  (Nach 19/04/13 obEN) oder  (Nach uNtEN) Änderun- gen vor. bestätigen Sie diese durch tippen auf die taste  (EiNGabE): hier können Sie die Stunden einstellen. STUNDEN Nehmen Sie jetzt mit den tasten ...
  • Seite 27 Nehmen Sie jetzt mit den tasten  (Nach MINUTEN 16:25 obEN) oder  (Nach uNtEN) Änderun- gen vor. bestätigen Sie diese durch tippen auf die taste  (EiNGabE) hier können Sie die Zeitzone einstellen. ZONE --- Nehmen Sie jetzt mit den tasten  (Nach ZONE obEN) oder ...
  • Seite 28: Winterprogramm

    › Wenn die Zeitzone als gestrichelte Linie (---) angezeigt wird, wird die Sommerzeit nicht auto- matisch berücksichtigt. › Wenn die Zeitzone nicht als gestrichelte Linie angezeigt wird, wird die uhrzeit je nach Zeit- zone automatisch auf die Winterzeit (letzter Sonntag im oktober) bzw. die Sommerzeit (letzter Sonntag im märz) umgestellt.
  • Seite 29 das display zeigt den Wochentag „mon- WOCHENTAG MONTAG tag“ an. Sie können bei bedarf einen anderen tag wählen, indem Sie auf die taste  (Nach obEN) oder  (Nach uNtEN) tippen. bestätigen Sie diese durch tippen auf die 1 START 00-00H20 taste ...
  • Seite 30 Sie können jetzt die temperatur für den TEMP. 06-09H20 ersten heizzeitraum festlegen. Nehmen Sie mit den tasten  (Nach obEN) oder  (Nach uNtEN) Änderun- gen vor. bestätigen Sie diese durch tippen auf die TEMP. TEMP. 06-09H22 taste  (EiNGabE): Sie können jetzt die Startzeit für den zwei- TEMP.
  • Seite 31 Sie haben die Wahl, ob Sie die Einstellung KOPIE für den Vortag kopieren oder Einstellun- gen für diesen tag separat bearbeiten. um die Einstellungen für diesen tag zu bearbeiten tippen Sie auf die taste  (Nach uNtEN): das display zeigt jetzt bEarb. an. tippen BEARB.
  • Seite 32 Sie haben die Wahl, ob Sie die Einstellung KOPIEREN für den Vortag kopieren oder Einstellun- gen für diesen tag separat bearbeiten. Wenn Sie die Einstellungen kopieren möchten, tippen Sie auf die taste  (EiN- GabE): die Einstellungen werden kopiert und Sie WOCHENTAG MITTW.
  • Seite 33: Sprachauswahl

    › Es ist nicht erforderlich, dass Sie alle betriebs- zeiten für einen bestimmten tag festlegen. damit das Programm gespeichert wird, müssen jedoch alle 3 heizzeiträume komplett bestätigt werden. Wenn Start- und Endzeiten gleich sind, läuft das Programm nicht. Wenn Sie Einstellungen für den letzten SPRACHE DEUTSCH Wochentag des Programms abgeschlos-...
  • Seite 34 das display zeigt die aktuelle Sprache WAEHLEN SPRACHE DEUTSCH ENGLISH an. Sie können eine andere Sprache wählen, indem Sie auf die taste  (Nach obEN) oder  (Nach uNtEN) tippen. die zur auswahl stehenden Sprachen sind Englisch, Französisch, deutsch, Nieder- ländisch und italienisch.
  • Seite 35: Energieverbrauch

    9 ENERGIEVERBRAUCH in Verbindung mit einem Ökodesign-konformen thermos- tat entsprechen die Produktdaten den Eu-Verordnungen zur richtlinie für umweltgerechte Gestaltung energiever- brauchsrelevanter Produkte (ErP). 10 ENTSORGUNG Elektrische und elektronische altgeräte enthalten vielfach noch wertvolle materialien. Sie können aber auch schäd- liche Stoffe enthalten, die für ihre Funktion und Sicherheit notwendig waren.
  • Seite 36 ETHERMA T: +43 (0) 6212 76 77 Elektrowärme GmbH F: +43 (0) 6214 76 66 Landesstraße 16 office@etherma.com A-5302 Henndorf www.etherma.com...
  • Seite 71 EthErma Etouch hybrid thermostat Fr instructions d'utilisation et de montage Fr www.etherma.com...
  • Seite 106 ETHERMA T : +43 (0) 6212 76 77 Elektrowärme GmbH F : +43 (0) 6214 76 66 Landesstraße 16 office@etherma.com A-5302 Henndorf www.etherma.com...
  • Seite 174 ETHERMA Tel.: +43 (0) 6212 76 77 Elektrowärme GmbH Fax: +43 (0) 6214 76 66 Landesstraße 16 office@etherma.com A-5302 Henndorf www.etherma.com...

Inhaltsverzeichnis