Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung - Dema RWH 1250 HAl Bedienungsanleitung

Rangierwagenheber alu 1,25t
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

SICHERHEITSHINWEISE

Änderungen die dem technischen Fortschritt dienen, können ohne
Vorankündigung vom Hersteller getätigt werden und sind eventuell in der
Bedienungsanleitung noch nicht berücksichtigt.
Kontrollieren Sie das Gerät vor Inbetriebnahme auf Vollständigkeit, Funktion und
Dichtheit!
Nehmen Sie niemals ein defektes oder funktionsunfähiges Gerät in Betrieb!
Kontaktieren Sie den Hersteller oder lassen Sie das Gerät von einem qualifizierten
Mechaniker kontrollieren.
Arbeiten Sie immer mit Bedacht und der nötigen Vorsicht!
Wenden Sie auf keinen Fall übermäßige Gewalt an!
Nehmen Sie am Rangierwagenheber keine technischen Veränderungen vor.
Der Rangierwagenheber ist nur als Hubgerät zu verwenden. Bewegen Sie das
Fahrzeug niemals mit Hilfe des Wagenhebers.
Setzen Sie nach dem Anheben der Last sofort Unterstellböcke unter das
Fahrzeug!
Überlasten Sie den Wagenheber nicht, halten Sie immer die maximale Hublast ein
(siehe Kap. 8).
Heben Sie das Fahrzeug nur an den vom Fahrzeughersteller vorgegebenen
Aufnahmepunkten (so genannte "Aufbockpunkte") an.
Verwenden Sie den Wagenheber nur auf einem waagerechten, festen und
tragfähigen Untergrund.
Ziehen Sie immer die Handbremse des zu hebenden Fahrzeuges an. Stellen Sie
die Räder geradeaus und sichern Sie diese mit Radkeilen ab.
Arbeiten Sie mit dem Rangierheber nur in gut beleuchteten Örtlichkeiten.
Halten Sie Kinder unbeteiligte Dritte vom Arbeitsbereich fern.
Begeben Sie sich niemals in oder unter das Fahrzeug, wenn dieses nur
durch den Wagenheber gehalten wird!
Tragen Sie bei der Arbeit mit dem Wagenheber keine weite, locker hängende
Kleidung oder losen Schmuck. Dies könnte in die beweglichen Teile geraten und
Verletzungen hervorrufen.
Tragen Sie bei allen Arbeiten mit dem Wagenheber immer eine entsprechende
persönliche Schutzausrüstung (Sicherheitsschuhe, Sicherheitshandschuhe usw.).
Achten Sie beim Ablassen des Wagenhebers immer darauf, dass sich keine
Menschen, Tiere oder Gegenstände unter dem Fahrzeug befinden.
Setzen Sie den Wagenheber niemals Spritzwasser oder hoher Luftfeuchtigkeit
aus.
Arbeiten Sie niemals, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen,
Medikamenten oder Alkohol stehen!
Verwahren Sie Verpackungsteile (Folien, Plastikbeutel, Styropor, etc.) nur an
Orten auf, die Kindern insbesondere Säuglingen nicht zugänglich sind, da
Verpackungsteile oft nicht erkennbare Gefahren bergen (z. B. Erstickungsgefahr).
1-1
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
Der Rangierwagenheber eignet sich zum Heben und Senken von Lasten
(Fahrzeugen) bis zu einem Maximalgewicht von 1250 kg.
Der Rangierwagenheber eignet sich nicht zum Halten und Transportieren von
Lasten!
18055 – RWH 1250 HAl
SEITE 3 VON 9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis