Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dema SWH 2H Bedienungsanleitung

Dema SWH 2H Bedienungsanleitung

Stempelwagenheber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SWH 2H:

Werbung

Version: TNG1
HYDR. STEMPELWAGENHEBER
5 / 12 / 20 / 32 / 50 TONNEN
SWH 2H / 5H / 12H / 20H / 32H / 50H
ART-NR. 18040 / 18041 / 18042 / 18043 / 18044 / 18045
Abb. symbolisch
LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG UND DIE SICHERHEITSHINWEISE
VOR DER ERSTEN VERWENDUNG GRÜNDLICH DURCH!
DEMA-VERTRIEBS GMBH • IM TOBEL 4 • 74547 ÜBRIGSHAUSEN
WWW.DEMA-VERTRIEB.COM
© DEMA VERTRIEBS-GMBH
LETZTE AKTUALISIERUNG: 30.12.2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dema SWH 2H

  • Seite 1 Version: TNG1 HYDR. STEMPELWAGENHEBER 5 / 12 / 20 / 32 / 50 TONNEN SWH 2H / 5H / 12H / 20H / 32H / 50H ART-NR. 18040 / 18041 / 18042 / 18043 / 18044 / 18045 Abb. symbolisch LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG UND DIE SICHERHEITSHINWEISE VOR DER ERSTEN VERWENDUNG GRÜNDLICH DURCH!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Hydr. Stempelwagenheber 18040/18041/18042/18043/18044 / 18045 – Inhaltsverzeichnis 1 SICHERHEITSHINWEISE........................3 1-1 Bestimmungsgemäße Verwendung ....................... 4 2 PIKTOGRAMMERLÄUTERUNG ......................4 3 MONTAGE & AUFBAU ........................5 4 BEDIENUNG ............................5 4-1 Heben der Last ..............................5 4-2 Senken der Last............................... 5 5 FEHLERBEHEBUNG ...........................
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Hydr. Stempelwagenheber 18040/18041/18042/18043/18044 / 18045 – SICHERHEITSHINWEISE Kontrollieren Sie das Gerät vor Inbetriebnahme auf Vollständigkeit, Funktion und • Dichtheit! Nehmen Sie niemals ein defektes oder funktionsunfähiges Gerät in Betrieb! • Kontaktieren Sie den Hersteller oder lassen Sie das Gerät von einem qualifizierten Mechaniker kontrollieren und gegebenenfalls reparieren.
  • Seite 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Hydr. Stempelwagenheber 18040/18041/18042/18043/18044 / 18045 – Verwahren Sie Verpackungsteile (Folien, Plastikbeutel, Styropor, etc.) nur an • Orten auf, die Kindern insbesondere Säuglingen nicht zugänglich sind, da Verpackungsteile oft nicht erkennbare Gefahren bergen (z. B. Erstickungsgefahr). BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG Der Stempelwagenheber eignet sich zum Heben und Senken von Lasten •...
  • Seite 5: Montage & Aufbau

    Hydr. Stempelwagenheber 18040/18041/18042/18043/18044 / 18045 – MONTAGE & AUFBAU Die Stempelwagenheber werden bis auf den Griff fertig vormontiert geliefert. • Beachten Sie für die Montage und der Bedienung des Wagenhebers das • Detaildiagramm (Kap. 9). Stecken Sie die beiden Teile des Griffs ineinander. •...
  • Seite 6: Fehlerbehebung

    Hydr. Stempelwagenheber 18040/18041/18042/18043/18044 / 18045 – FEHLERBEHEBUNG WARTUNG ALLGEMEIN Eine monatliche Wartung wird empfohlen. Die Schmierung ist bei Hebezeugen von entscheidender Bedeutung, da sie schwere Lasten tragen. Jede Beschränkung durch Schmutz, Rost usw. kann entweder zu langsamen Bewegungen oder zu extrem schnellen Ruckbewegungen führen und die inneren Komponenten beschädigen.
  • Seite 7: Ölstand Prüfen

    Hydr. Stempelwagenheber 18040/18041/18042/18043/18044 / 18045 – Überprüfen Sie den Ölstand des Zylinders und füllen Sie ggf. Hydrauliköl nach. • ACHTUNG: Verwenden Sie kein Brems-, Getriebe- oder normales Motoröl, da diese die Dichtungen beschädigen können! Falls Hydrauliköl fehlen sollte, entfernen Sie den Öleinfüllstopfen des •...
  • Seite 8: Explosinszeichnungen

    Hydr. Stempelwagenheber 18040/18041/18042/18043/18044 / 18045 – EXPLOSINSZEICHNUNGEN ZEICHNUNG ART. NR. 18040 & 18041 TEILELISTE ART.NR. 18041 BEZEICHNUNG BEZEICHNUNG Runddraht-Sprengring Feder Rechteckring Federhalter O-Ring Stahlkugel Ø3mm Ramme Stahlkugel Ø5mm Scheibe Scheibe O-Ring Pumpenkolben Runddraht-Sprengring Splint Ø1,2x18 mm Gehäuse Stift Ölstopfen Pumphebel-Aufnahme Stahlkugel Ø6mm Pumphebelsatz Ablassventil...
  • Seite 9: Zeichnung Art. Nr. 18042 & 18043

    Hydr. Stempelwagenheber 18040/18041/18042/18043/18044 / 18045 – ZEICHNUNG ART. NR. 18042 & 18043 TEILELISTE ART.NR. 18042 & 18043 BEZEICHNUNG BEZEICHNUNG Runddraht- Feder Sprengring Rechteckring Federhalter Dichtring Stahlkugel Ø3mm Ramme Stahlkugel Ø5mm Scheibe Scheibe Dichtring Pumpenkolben Runddraht- Splint Ø1,2x18 mm Sprengring Gehäuse Stift Ölablassstopfen Pumphebel-...
  • Seite 10: Zeichnung Art. Nr. (18044 & 18045)

    Hydr. Stempelwagenheber 18040/18041/18042/18043/18044 / 18045 – ZEICHNUNG ART. NR. (18044 & 18045) SEITE 10 VON 12...
  • Seite 11: Teileliste Art.nr. 18044 & 18045

    17,8 kg ca. 25,8 kg ENTSORGUNG Im Falle der Entsorgung dieses Gerätes wenden Sie sich bitte an die DEMA Vertriebs- GmbH, Ihren lokalen Händler oder einen lokalen Wertstoffverwerter. Führen Sie das Gerät keinesfalls einer kommunalen Sammelstelle zu! Entsorgen Sie das Gerät keinesfalls über den normalen Hausmüll! Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Umwelt.
  • Seite 12: Ce-Konformitätserklärung

    CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG EU-Konformitätserklärung EU Declaration of Conformity Hiermit erklären wir, DEMA-Vertriebs GmbH Im Tobel 4, 74547 Übrigshausen, Germany We herewith declare Dass das nachfolgend bezeichnete Gerät aufgrund seiner Konzipierung und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägigen, grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen...

Inhaltsverzeichnis