3
MONTAGE & AUFBAU
•
Der Rangierwagenheber wird mit einem Spannclip ausgeliefert, dieser hält die
Pumphebelaufnahme in der untersten Position, Sie müssen diese vor der Montage
entfernen.
•
Drücken Sie die Pumphebelaufnahme soweit nach unten, bis Sie den Spannclip
abnehmen können. ACHTUNG: Nehmen Sie sich vor der Federung in Acht!
•
Schieben Sie das Pumpenhebel-Unterteil in das Pumpenhebel-Oberteil.
•
Lösen Sie die Sockelschraube (siehe Zeichnung oben).
•
Schmieren Sie etwas geeigneten Schmierstoff in die Aufnahme
•
Stecken Sie den Pumphebel in die Pumphebelaufnahme und sicheren Sie diese
mit Hilfe der Sockelschraube.
3-1
ENTLÜFTEN
•
Drehen Sie den Pumpenhebel gegen den Uhrzeigersinn (volle Umdrehung).
•
Betätigen Sie den Pumpenhebel 8-mal vollständig.
•
Drehen Sie den Pumpenhebel im Uhrzeigersinn, um das Ventil zu öffnen.
•
Pumpen Sie, bis der Hebearm die max. Höhe erreicht hat und pumpen Sie weiter
bis die Luft aus dem System entwichen ist.
•
Drehen Sie den Pumpenhebel gegen den Uhrzeigersinn (volle Umdrehung) und
senken Sie den Hebearm vollständig. Falls nötig, drücken Sie den Arm per Hand
nach unten.
•
Drehen Sie den Pumpenhebel im Uhrzeigersinn in die Verriegelungsposition und
prüfen Sie ob der Pumpenhebel korrekt funktioniert. Es kann nötig sein, den
Vorgang mehrere Male zu wiederholen.
3-2
PRÜFEN DES ÖLSTANDS
ACHTUNG: Füllen Sie niemals Bremsflüssigkeit, Motor- oder Getriebeöl in den Heber!
Verwenden Sie ausschließlich geeignetes Hydrauliköl!
•
Drehen Sie den Pumpenhebel gegen den Uhrzeigersinn damit sich der Kolben
komplett zurückzieht. Falls nötig, drücken Sie den Stempel per Hand nach unten.
18055 – RWH 1250 HAl
SEITE 5 VON 9