Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Dema SB5 Bedienungsanleitung

Sandstrahlgerät 17 l
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

SICHERHEITSHINWEISE

Änderungen die dem technischen Fortschritt dienen, können ohne Vorankündi-
gung vom Hersteller getätigt werden und sind eventuell in der Bedienungsanlei-
tung noch nicht berücksichtigt.
Kontrollieren Sie das Gerät vor Inbetriebnahme auf Vollständigkeit, Funktion und
Dichtheit!
Nehmen Sie niemals ein defektes oder funktionsunfähiges Gerät in Betrieb! Kon-
taktieren Sie den Hersteller oder lassen Sie das Gerät von einem qualifizierten
Mechaniker kontrollieren.
Arbeiten Sie immer mit Bedacht und der nötigen Vorsicht!
Wenden Sie auf keinen Fall übermäßige Gewalt an!
Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber!
Achten Sie immer auf eine ausreichende Beleuchtung am Arbeitsplatz.
Arbeiten Sie niemals in der Nähe von explosions- und/oder feuergefährlichen Stof-
fen.
Setzen Sie das Gerät nie bei feuchten oder dämpfigen Umgebungsbedingungen
ein.
Tragen Sie immer eine persönliche Schutzausrüstung (Atemmaske, Schutzbrille,
Handschuhe, Sicherheitsschuhe, etc.).
Verwenden Sie die mitgelieferte Schutzhaube.
Es dürfen sich keine Personen ohne Schutzausrüstung im Arbeitsbereich aufhal-
ten.
Halten Sie Kinder und unbeteiligte Dritte vom Gerät fern.
Kontrollieren Sie regelmäßig das Gerät auf Schäden oder Defekte. Tauschen Sie
beschädigte oder abgenutzte Teile umgehend mit gleichwertigen Ersatzteilen aus.
Vor allem die Komponenten die ständig mit Sand in Kontakt sind, nutzen relativ
schnell ab.
Sichern Sie das zu bearbeitende Werkstück mit einem Schraubstock, Schraub-
zwingen oder anderem geeigneten Werkzeug. Versuchen Sie niemals das Werk-
stück mit den Händen festzuhalten!
Achten Sie während der Arbeit immer auf einen sicheren Stand.
Warten Sie Ihre Werkzeuge immer regelmäßig.
Trennen Sie das Gerät nach der Arbeit, vor Wartungsarbeiten oder Reparaturen
vom Druckluftstrom.
Achten Sie darauf, dass die Düse verschlossen ist, solange Sie nicht damit arbei-
ten.
Arbeiten Sie niemals, wenn Sie müde sind, oder unter dem Einfluss von Drogen,
Medikamenten oder Alkohol stehen.
Tauschen Sie defekte Teile nur mit gleichwertigen Original-Ersatzteilen aus.
Zum Schutz des Kompressors, sollte sich dieser nicht im gleichen Raum wie der
Sandstrahlarbeitsplatz befinden.
Vor dem Öffnen des Tanks, trennen Sie das Gerät vom Druckluftsystem und las-
sen Sie den Druck im Gerät und Tank ab!
Achten Sie immer auf den richtigen Druck, der nicht über 0,862 bar (0,8 Mpa) lie-
gen darf. Sobald der Druck überschritten wird, öffnet sich das Sicherheitsventil
(10) und lässt den Überdruck ab. Beenden Sie sofort alle Arbeiten und reduzieren
Sie den Eingangsdruck des Gerätes (Kompressordruck verringern, Druckminderer
einbauen, ...). Sollte das Problem am Gerät liegen, so lassen Sie vor der Kontrolle
den kompletten Druck im Gerät ab (siehe oben).
24548 – SB5
SEITE 3 VON 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis