1
SICHERHEITSHINWEISE
Änderungen die dem technischen Fortschritt dienen, können ohne
•
Vorankündigung vom Hersteller getätigt werden und sind eventuell in der
Bedienungsanleitung noch nicht berücksichtigt.
Kontrollieren Sie das Gerät vor Inbetriebnahme auf Vollständigkeit, Funktion und
•
Dichtheit!
Nehmen Sie niemals ein defektes oder funktionsunfähiges Gerät in Betrieb!
•
Kontaktieren Sie den Hersteller oder lassen Sie das Gerät von einem qualifizierten
Mechaniker kontrollieren.
Arbeiten Sie immer mit Bedacht und der nötigen Vorsicht!
•
Wenden Sie auf keinen Fall übermäßige Gewalt an!
•
Lassen Sie das Gerät nur von qualifiziertem Personal warten.
•
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
•
Die maximale Tragkraft beträgt 450 kg (1000 lbs). Überladen Sie niemals die
•
Motorrad-Montagerampe.
Nutzen Sie die Maschine nur für Hubarbeiten. Jegliche andere Nutzung des
•
Gerätes ist nicht erlaubt.
Halten Sie Kinder und unberechtigte Personen vom Arbeitsbereich fern.
•
Tragen Sie bei der Arbeit eng anliegende Arbeitskleidung, entfernen Sie Schmuck
•
(Ringe, Ketten, usw.) und binden Sie lange Haare zusammen.
Tragen Sie eine persönliche Schutzausrüstung (Handschuhe, Schutzbrille,
•
Sicherheitsschuhe, etc.) bei der Arbeit.
Stellen Sie die Motorrad-Montagerampe nur auf einem ebenen und tragfähigen
•
Untergrund auf, der die vollständige Last der Bühne und Zuladung tragen kann.
Sorgen Sie für ausreichende Beleuchtung des Arbeitsplatzes
•
Vor jeder Nutzung des Gerätes vergewissern Sie sich, dass alle Schrauben und
•
Muttern fest angezogen sind.
Vor der Nutzung drehen Sie die Stellschrauben soweit heraus, dass die Lenkrollen
•
nicht mehr auf dem Boden aufsitzen.
Achten Sie darauf, dass das Motorrad sicher befestigt ist (z.B. mit Gurten).
•
Nachdem die gewünschte Hubhöhe erreicht wurde sichern Sie die Motorrad-
•
Montagerampe mit dem Sicherungsbolzen vor einem versehentlichen Ablassen.
Vor dem Ablassen der Motorrad-Montagerampe, vergewissern Sie sich, dass sich
•
niemand unterhalb des Gerätes oder Werkzeuge und ähnliches darunter befinden.
Versuchen Sie nicht mit der Motorrad-Montagerampe Dinge zu transportieren. Die
•
Maschine ist nur für den stationären Einsatz konzipiert.
Lassen Sie das Gerät nach der Montage mindestens eine halbe Stunde ruhen,
•
damit eventuelle Luftpolster aus dem Hydrauliköl entweichen können.
Arbeiten Sie niemals wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von
•
Medikamenten, Drogen und Alkohol stehen.
Verändern Sie nichts am Gerät.
•
Schützen Sie das Gerät vor Regen und schlechtem Wetter.
•
Sollte das Gerät beschädigt sein, lassen Sie es nur von qualifiziertem Personal
•
reparieren.
Verwahren Sie Verpackungsteile (Folien, Plastikbeutel, Styropor, etc.) nur an
•
Orten auf, die Kindern insbesondere Säuglingen nicht zugänglich sind! Diese
bergen oft nicht erkennbare Gefahren (z.B. Erstickungsgefahr)
24351- MHB 450 HF
SEITE 3 VON 12