Abb. 3
Abb. 4
Abb. 5
Abb. 6
•
Handbedienung und Kabel überprüfen:
Überprüfen Sie den Zustand der Fernbedienung und des Kabels
visuell. Ersetzen Sie beschädigte Teile. Elektrische Version.
(Siehe Abb. 3)
•
Lenkrollen überprüfen und reinigen:
Überprüfen Sie, ob die Rollen korrekt angebracht sind und rollen
und ob sie sich frei drehen können. Reinigen Sie sie mit Wasser.
(Die Funktionsweise kann durch Seifenreste, Haare, Staub und
Chemikalien von der Fußbodenreinigung beeinträchtigt werden.)
(Siehe Abb. 4)
•
Bremsenfunktion und Bremsbeläge überprüfen:
Dies erfolgt durch Aktivierung der Bremsen und dem
anschließenden Versuch, den Calypso Hygiene-Sitzlifter zu
bewegen. Stellen Sie sicher, dass sich der Calypso Hygiene-
Sitzlifter nicht bewegt, nachdem die Bremsen betätigt wurden.
(Siehe Abb. 4)
•
Das Kissen prüfen:
Prüfen Sie das Kissen um sicherzugehen, dass sich keine Risse
oder Sprünge gebildet haben, durch die Wasser in die Füllung
gelangen kann. Ersetzen Sie beschädigte Teile CDB6000.
(Siehe Abb. 5)
•
Batterie und Batterieladegerät überprüfen:
Prüfen Sie auch den Zustand der Kabel. Ersetzen Sie beschädigte
Komponenten umgehend. Elektrische Version. (Siehe Abb. 6)
•
Funktionstest durchführen:
Prüfen Sie die Hebe- und Senkfunktion, indem Sie den
entsprechenden Knopf drücken.
Testen Sie Heben und Senken im Notbetrieb.
Jährlich
Der Calypso Hygiene-Sitzlifter muss wie in Tabelle Maßnahmen/
Kontrollen durch QUALIFIZIERTES FACHPERSONAL auf Seite 32
angegeben überprüft werden.
31