Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anweisungen Zur Batterie - Arjohuntleigh CALYPSO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CALYPSO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anweisungen zur Batterie

WARNUNG
Aufgrund der Verletzungsgefahr dürfen
Batterien nicht gequetscht, durchbohrt,
geöffnet, zerlegt oder in anderer Weise
mechanisch bearbeitet werden.
• Wenn Haut oder Kleidung bei Rissen im
Batteriegehäuse in Kontakt mit Inhaltsstoffen
gelangen, waschen Sie die betroffenen
Stellen sofort mit reichlich Wasser.
• Bei einem Kontakt der Batterieinhaltsstoffe
mit den Augen waschen Sie diese sofort mit
reichlich Wasser aus und suchen Sie
umgehend einen Arzt auf.
Das Einatmen der Dämpfe kann zu
Atemwegsreizungen führen. Sorgen Sie für
Frischluftzufuhr und suchen Sie einen Arzt auf.
Lassen Sie die Batterie nicht fallen.
Nehmen Sie für Hinweise zur Entsorgung der
Batterien Kontakt mit den zuständigen Behörden auf.
Überprüfen Sie das Batterieschild.
Ladezustandswarnung
Muss die Batterie geladen werden, ertönt ein
Summton, wenn der Lifter aktiviert ist. Zu diesem
Zeitpunkt ist noch genügend Batterieleistung
vorhanden, um den aktuellen Vorgang zu beenden.
Lagerung der Batterie
Im Lieferzustand ist die Batterie geladen. Wir
empfehlen dennoch, sie bei Erhalt nachzuladen, da sie
sich langsam selbst entlädt.
Bei Nichtbenutzung entlädt sich die Batterie langsam
selbst.
Lagerung und Transport der Batterie sollten in einem
Temperaturbereich von 0 °C bis +30 °C (32 °F bis
86 °F) stattfinden, wobei kühlere Temperaturen ihre
Lebensdauer verlängern.
Sie erzielen optimale Leistung, wenn Sie die Batterie
nicht bei Temperaturen über 50 °C (122 °F) lagern.
Installation des Ladegeräts
Siehe NDA-X200 Bedienungsanleitung des
Batterieladegeräts.
Wechseln der Batterie
Siehe NDA-X200 Bedienungsanleitung des
Batterieladegeräts.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis