Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ext88N - Digikeijs DR5000 DIGICENTRAL Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DR5000 DIGICENTRAL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DR5000 DIGICENTRAL
2019-03-14

7.1 ext88N

Der ext88N Anschluss der DR5000 ist ein S88N® kompa%bler Bus*.
1)
Anzahl der angeschlossenen S88N®-Rückmeldemodule mit 16 Eingängen.*
2)
Anzahl der angeschlossenen S88N®-Rückmeldemodule mit 8 Eingängen.*
3)
Gesamtzahl der angeschlossenen Rückmeldekontakte.
4)
Erster Rückmeldekontakt des 1. angeschlossenen s88®-Moduls.
Die gesamte s88® Rückmeldeke4e kann sich irgendwo im Rückmeldebereich von 1-2048 befinden.
5)
Beim Einschalten des Gleisausganges (grüne Taste) werden alle Eingänge über die verschiedenen Busse gemeldet.
6)
Wartezeit nach dem einschalten bevor die Kontakte gemeldet werden.
7)
Vollständige Übersicht aller angeschlossenen S88N®-Kontakte.
8)
Aktuelle Einstellungen übernehmen
9)
Abbrechen
*Hinweis!
Sind keine S88 Rückmeldemodule angeschlossen und es wird ein anderer Rückmeldebus verwendet muss bei der „Anzahl der XX Eingangsmodule"
die Zahl 0 eingestellt werden, sonst kann es zu einem Adresskonflikt mit den anderen Rückmeldesystemen kommen.
www.digikeijs.com
1
2
3
7
4
5
6
3-Leiter Betrieb: Aufgrund der H-Brücke (Track Output) in der DR5000 dürfen auf keinen Fall die Rückmelder DR4088GND
gegen Gleismasse, wie das sonst üblich ist, verwendet werden. Das führt unweigerlich zur Zerstörung der DR5000.
Gleiches gilt auch für alle anderen Rückmelder (Fremdhersteller) die gegen Gleismasse schalten.
Möchte ein 3-Leiterfahrer trotzdem mit der DR5000 fahren und rückmelden, muss zwingend der DR4088OPTO verwendet
8
9
werden.
P 40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis