DR5000 DIGICENTRAL
2019-03-14
11.0 Anhang
11.1 Roco® Wlan Mul%maus und Roco® Mul%maus POM lesen mit der DR5000 und dem DR5088RC
Mit der Firmware Version 1.5.1 der DR5000 können mit der Roco® WlanMaus oder der Roco® Mul3maus, in Verbindung mit einem DR5088RC, CV's am
Hauptgleis (POM) ausgelesen werden.
Voraussetzungen damit das POM lesen funk%oniert:
Auf der Roco® Wlan Mul3maus muss die aktuelle Firmware installiert sein.
Auf der Roco® Mul3maus muss mindestens die Firmware Version 1.03 installiert sein.
Die Roco® Mul3maus mit dem XN+FB Anschluss der DR5000 verbunden sein.
Die Roco® WlanMaus muss über Wlan mit der DR5000 verbunden sein.
Die DR5000 muss den Firmware Stand 1.5.1 haben.
In den XN+FB Einstellungen der DR5000 muss die Einstellung Z21® 3.6 ausgewählt sein.
Mindestens ein DR5088RC muss mit der DR5000 über LocoNet® und dem Gleis verbunden sein.
Railcom® in der DR5000 und im Lokdecoder ak3viert sein!
In der WlanMaus bzw. in der Roco® Mul3maus muss die Einstellung POM ak3v sein.
(Einstellungen Roco® MM: Menü —> Programmierung —> Modus —> POM)
Genauere Informa3onen wie diese Einstellung gewählt wird entnehmen Sie bi4e der Anleitung der Mul3maus bzw. der WlanMaus.
Hinweis: Da die ak3vierten Funk3on größer F10 über XpressNet® nur beim einschalten der Spannung in der Roco® Mul3maus bzw. Roco®
WlanMaus aktualisiert werden, kann es möglich sein das, dass die Roco® Mul3maus bzw. Roco® WlanMaus das nicht mitbekommt. Das wird
durch blinken der Funk3onen größer F10 angezeigt. Zeigt die Mul3maus bzw. die Roco® WlanMaus diese Verhalten genügt es die Mul3maus
einmal ab- und wieder anzustecken bzw. die WlanMaus aus- und wieder einzuschalten dann sollte das blinken verschwunden sein.
www.digikeijs.com
P 68