Herunterladen Diese Seite drucken

HWAM 7150 Einbauanleitung Seite 10

Verbrennungsluftsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7150:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
e
inbauanleitung für Das
Die Montage des Frischluftsystems erfolgt am einfachsten vor der Montage des Stein-Sets am Kaminofen.
Sonst muss das das Stein-Set erst abmontiert werden, bevor das Frischluftsystem montiert werden kann.
Anschluss durch die Rückwand:
1. Die Front (1) des Wärmespeicherfachs abheben.
2. Die Bodenplatte (2) und die Querversteifung (3) des Wärmespeicherfachs abnehmen.
3. Die innere Rückwand (4) abheben.
4. Die Dichtung (5) ist auf den Kanten der rückwärtigen Platte (6) und der Sperrplatte (7) aufzukleben.
5. Der Stutzen (8) ist von innen in die Öffnung (9) der rückwärtigen Platte einzusetzen. Dann den
Stutzen von außen mit 3 Schneidschrauben (10) befestigen.
6. Dann ist die Platte wieder anzusetzen. Die Rückwand in die Führungszapfen an der Rückseite
der Bodenplatte des Kaminofens einsetzen und dann an den Kaminofen andrücken. Rückwand
anheben und leicht nach innen drücken, sodass sie einrastet.
7. Die Isolierummantelung (11) über das Flexrohr (12) ziehen.
8. Die beiden vorgestanzten runden Platten (13 + 14) aus dem Konvektionsrost ausbrechen. Es
muss dafür der gesorgt werden, dass scharfe Zapfen und Kanten, die nach dem Ausbrechen der
Bleche möglicherweise herausstehen, ganz abgeschliffen werden, damit die Isolierummantelung
nicht beschädigt wird. Das Konvektionsrost vorsichtig auf das Flexrohr und die Isolierummante-
lung an dem Ende ziehen, das an den Stutzen montiert werden soll.
9. Das Spannband (15) lose um das Flexrohr an dem Ende legen, das an den Stutzen montiert
werden soll.
10. Das Flexrohr an den Stutzen (8) montieren und das Spannband so lange anziehen, bis sich das
Flexrohr nicht mehr drehen lässt.
11. Einen Kabelbinder (16) um die Isolierummantelung befestigen, sodass diese dicht an der innen lie-
genden Rückwand festgehalten wird. Darauf achten, dass der Kabelbinder nicht zu fest angezogen
wird.
Frischluftanschluss durch den Boden:
1. Die Front (1) des Wärmespeicherfachs abheben.
2. Die Bodenplatte (2) und die Querversteifung (3) des Wärmespeicherfachs abnehmen.
3. Die innere Rückwand (4) abheben.
4. Die Dichtung (5) ist auf den Kanten der rückwärtigen Platte (6) und der Sperrplatte (7) aufzukleben.
5. Der Stutzen (8) ist von innen in die Öffnung (9) der rückwärtigen Platte einzusetzen. Dann den
Stutzen von außen mit 3 Schneidschrauben (10) befestigen.
6. Dann ist die Platte wieder anzusetzen. Die Rückwand in die Führungszapfen an der Rückseite
der Bodenplatte des Kaminofens einsetzen und dann an den Kaminofen andrücken. Rückwand
anheben und leicht nach innen drücken, sodass sie einrastet.
7. Die Isolierummantelung (11) über das Flexrohr (12) ziehen.
8. Die beiden Bodensteine der Steinverkleidung (17 + 18) über der Öffnung im Boden platzieren und
den Kaminofen darauf stellen, sodass der Kaminofen an seinem Platz steht. Nicht vergessen, auf den
geforderten Abstand zur Wand zu achten. Das Flexrohr durch die Öffnung im Boden führen.
9. Das Spannband (15) lose um das Flexrohr an dem Ende legen, das an den Stutzen montiert
werden soll.
10. Das Flexrohr an den Stutzen (8) montieren und das Spannband so lange anziehen, bis sich das
Flexrohr nicht mehr drehen lässt.
v
erbrennungsluftsysteM
10
D
eutsch

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7180