Installation und Betriebshandbuch | DGS Modbus
4.4 System integration
Modbus Anschluss
Modbus Adresse
Baud rate
12 | RS8HJ103 |
Beim Anschluss CN4 (gekennzeichnet mit G, + und -) handelt es sich um eine RS485-Schnittstelle für die
Kommunikation mit Gaswarngeräten DGS mit Modbus über ein Modbus-RTU-Protokoll.
Um die Modbus-Kommunikation an Danfoss Front-end einzurichten, die Adresse mithilfe von SW1 und
SW2 konfigurieren und von der Endanwendung aus einen Netzwerk-Scan durchführen.
Ggf. muss die Baudrate verändert werden. Sie muss z. B. auf 19.200 eingestellt werden, wenn AK-SM
720/AK-SM 350 verwendet werden sollen und wenn AK-SM 800 im SLV-Betrieb konfiguriert wird (siehe
für weitere Informationen die Anleitung für AK-SM 800).
AK-SM 800 kommuniziert standardmäßig mit der gleichen Baudrate wie der DGS.
Die Hexadezimal-Adressschalter können verwendet werden, um für den Sensor eine einzigartige Adres-
se einzustellen. Eine gültige Adresse liegt zwischen 0 und 247.
Die Modbus-Adresse kann mithilfe der Kombinationseinstellungen an den Hexadezimal-Drehschaltern
SW1 und SW2 eingestellt werden. Die Adressen 0 bis 15 können mit dem Schalter SW1 ausgewählt
werden (niedrigstwertiger Teil der Adresse). Mit SW2 können die Adressen über einen Faktor von 16
skaliert werden (höchstwertiger Teil der Adresse).
ADDR = 16 x SW2 + SW1
Beispiel: 40 = 16 x 2 + 8
SW1 = Niedrigstwertiges Hex-Zeichen (0–F) = 0–15
SW2 = Höchstwertiges Hex-Zeichen (0–F) = 0–15
ADDR
1
2
3
:
9
10
11
:
15
16
:
246
247
Siehe für eine komplette Liste aller Adressen Anhang B.'
HINWEIS:
Die Adressen 0 und 248 bis 255 (0x8F bis 0xFF) sind vorbehalten.
Um eine Baudrate auszuwählen, die Adresse wie unten gezeigt einrichten. Das Gaswarngerät durch
vorübergehendes Kurzschließen der Brücke J4 zurücksetzen (oder durch Ein-/Ausschalten der Span-
nungsversorgung). Nachdem die Baudrate eingestellt ist, kann die gewünschte Modbus-Adresse
(1–247) ausgewählt werden. Verändern Sie dazu die Schaltereinstellungen. Anschließend sollte eine
Aus- und Einschaltung oder ein Reset erfolgen.
Die Adressen 253 (0xFD) bis 255 (0xFF) sind für die Einstellung der Baudraten der Modbus-Kommunika-
tion vorbehalten.
ADDR
S2
254
F
255
F
253
F
HINWEIS: Der Standard Baud rate ist 38.400.
G
Ground
(Galvanically separated)
Non-inverting
+
Modbus Signal (A)
TxD+/Rxd+
Inverting
-
Modbus Signal (B)
TxD-/Rxd-
ACHTUNG
SW2
SW1
0
1
0
2
0
3
:
:
0
9
0
A
0
B
:
:
0
F
1
0
:
:
6
F
7
F
S1
BAUD RATE
E
9.600
F
19.200
D
38.400
(Default)
© Danfoss | ADAP-KOOL® | 2017.01