1
1. Lippe
2. Befestigungen
6. Ziehen Sie die Befestigungen in der Zunge an, um sie
zu befestigen, und nehmen Sie dann den Druck von
der Rückplatte.
Hinweis: Prüfen Sie, ob die Wiege Spiel hat. Sie
sollte mit dem Rahmen bündig sein. Sie können diesen
Vorgang wiederholen, sobald der Ejektor installiert ist,
um die arretierte Stellung anzupassen.
4
Befestigen des Ejektors
Für diesen Arbeitsschritt erforderliche
Teile:
1
Ejektor
1
Griff
2
Bundkopfschraube
1
Federklemme
2
Schraube (Nr. 10-24 x 1/2")
2
Sicherungsmutter (Nr. 10-24)
4
Schraube (3/8" x 1")
4
Sicherungsmutter (3/8")
2
Bundmutter
3
Sechskantschraube
1
Riegelstrebe
1
Riegelgriff
1
T-Ventil
1
Dichtung
1
Wurmschraubenklemme
Verfahren
1. Befestigen Sie die Riegelstrebe mit einer
Sechskantschraube am Ejektorgriff (Bild 16).
4
2
3
G013933
Bild 15
3. Schlitz in der Platte
4. Geschweißte Nase
1. Griff
2. Ejektor
3. Bundmutter
4. Federklemme
5. Schraube (Nr. 10-24 x
1/2")
2. Befestigen Sie die Verlängerungshalterung mit zwei
Sechskantschrauben am Hauptstützrahmen (Bild 16).
3. Bringen Sie den Verriegelungsgriff an der
Verlängerungshalterung an (Bild 16).
4. Befestigen Sie den Griff mit zwei Bundkopfschrauben
und Bundmuttern am Ejektor (Bild 16).
5. Senken Sie die Wiege in die abgesenkte Stellung ab.
6. Fluchten Sie die Löcher in der Ejektorbefestigungsplatte
mit den geschlitzten Löchern in der Rückplatte der
Wiege (Bild 17) aus.
Hinweis: Die Befestigungen müssen ausreichend
locker sein, sodass sie sich im Schlitz bewegen
können, wenn der Ejektor zu Anfang in die
Transportstellung angehoben wird. Dies ermöglicht
weitere Einstellungen.
9
Bild 16
6. Bundkopfschraube
7. Sicherungsmutter
(Nr. 10-24)
8. Verriegelungsstrebe
9. Verlängerungshalterung
10. Riegelgriff