Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Den Druckfilterhalter Reinigen - Gaggia Milano VIVA Prestige Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VIVA Prestige:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28

Den Druckfilterhalter reinigen

1 Nehmen Sie den Filter für gemahlenen Kaffee oder den Kaffeepad-Filter aus dem Filterhalter, und
spülen Sie ihn gründlich mit heißem Wasser ab.
2 Nehmen Sie ggf. den Padfilter-Adapter aus dem Filterhalter, und spülen Sie ihn gründlich mit
heißem Wasser ab.
3 Spülen Sie die Innen- und Außenseite des Druckfilterhalters mit heißem Wasser (Abb. 14) ab.
Achtung: Reinigen Sie den Druckfilterhalter nicht im Geschirrspüler. Der Druckfilterhalter wird
sonst beschädigt.
Entkalken
Entkalken
Verwenden Sie ausschließlich Entkalker von Gaggia. Unter keinen Umständen dürfen Sie Entkalker auf
Schwefel-, Salz- oder Essigsäurebasis (Essig) verwenden, da dies den Wasserkreislauf der Maschine
beschädigen kann und die Kalkablagerungen nicht ordnungsgemäß auflöst. Wenn Sie einen anderen
Entkalker als den von Gaggia verwenden, verfällt die Garantie. Auch wenn Sie das Gerät nicht
entkalken, verfällt die Garantie.
Entkalkungsvorgang
1 Setzen Sie den Druckfilterhalter in die Brühgruppe ein.
2 Nehmen Sie den Wassertank ab, und entleeren Sie ihn.
3 Schütten Sie die Hälfte der Entkalkungslösung in den Wasserbehälter. Füllen Sie den Wassertank
bis zur Markierung MAX mit frischem Wasser. Setzen Sie den Wasserbehälter wieder in das Gerät
ein.
4 Stellen Sie den Hauptschalter auf "I", um die Maschine einzuschalten. Drehen Sie den Wahlschalter
in die Standby-Position.
5 Stellen Sie einen Behälter unter den klassischen Milchaufschäumer.
6 Warten Sie, bis die Kaffeebereitschaftsanzeige aufleuchtet, und brühen Sie zwei Tassen Wasser
(mit je ca. 150 ml).
7 Stellen Sie den Hauptschalter auf "O", um die Maschine auszuschalten.
8 Lassen Sie die Entkalkungslösung bei ausgeschalteter Maschine 15–20 Minuten lang einwirken.
9 Bringen Sie den Hauptschalter in die Position "I", um die Maschine wieder einzuschalten.
10 Füllen Sie zwei Tassen (je ca. 150 ml) mit heißem Wasser aus dem klassischen Milchaufschäumer.
11 Stellen Sie den Hauptschalter auf "O", um die Maschine auszuschalten, und warten Sie drei
Minuten.
12 Wiederholen Sie die Schritte 9–11, bis der Wasserbehälter leer ist.
13 Spülen Sie den Wassertank aus, und füllen Sie ihn bis zur Markierung MAX mit frischem Wasser.
14 Stellen Sie einen Behälter unter den Filterhalter.
15 Schalten Sie den Hauptschalter in die Position "I", um die Maschine einzuschalten, und drehen Sie
den Wahlschalter in die Standby-Position.
16 Lassen Sie die Maschine Wasser ausgeben, bis der Wasserbehälter leer ist. Bringen Sie den
Wahlschalter in die Standby-Position.
17 Füllen Sie den Wassertank bis zur Markierung MAX mit frischem Wasser.
18 Stellen Sie einen großen Behälter unter den klassischen Milchaufschäumer. Drehen Sie den
Heißwasser-/Dampfwahlschalter gegen den Uhrzeigersinn.
Deutsch
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis