Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikation; Die Serielle Schnittstelle Des Transmitters - thyracont VSP63D Betriebsanleitung

Vakuum transmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VSP63D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5

Kommunikation

5.1

Die serielle Schnittstelle des Transmitters

Der Transmitter VSP/VCP verfügt über eine serielle Schnittstelle RS485. Um die
Geräteadresse zur Kommunikation über RS485 einzustellen, ist zunächst der
Gummistopfen über dem Adress-Schalter zu entfernen (1) und anschließend der
Adress-Schalter mit einem dünnen Schraubendreher oder ähnlichem Hilfsmittel
auf einen Wert zwischen 1 und 16 einzustellen (2). Danach den Gummistopfen
wieder einsetzen.
Bei der Kommunikation werden die Telegramme gemäß Thyracont Protokoll
Version V2 als ASCII-Code übertragen. Ausführliche Informationen hierzu finden
Sie in der gesonderten Beschreibung "Thyracont Communication Protocol".
Download unter:
Schnittstellen-Parameter:
9,6 / 14,4 / 19,2 / 38,4 / 57,6 / 115,2 kBd, 8 Datenbits, 1 Stopbit, keine Parität
www.thyracont-vacuum.com/download-center/
Der analoge Signalausgang 0-10V steht gleichzeitig zur RS485
zur Verfügung!
Nach dem Einschalten startet der Transmitter mit 9,6 kBd.
Empfängt er Anfrage-Telegramme mit einer anderen Baudrate,
so stellt sich der Transmitter automatisch darauf ein. Für diese
automatische Baudraten-Erkennung benötigt er maximal zwei
Telegramme der Sorte "Typanfrage" oder "Messwertanfrage".
15
VSP-de-171005

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vsp63dlVsp64dVcp63dlVcp63dVsp64dl

Inhaltsverzeichnis