Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

H75.0.01.6B-02
Vor Inbetriebnahme aufmerksam lesen!
Beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Zum späteren Gebrauch aufbewahren!
GHM Messtechnik GmbH, Standort Greisinger
D - 93128 Regenstauf, Hans-Sachs-Straße 26
+49 (0) 9402 / 9383-0
+49 (0) 9402 / 9383-33
Betriebsanleitung
Digital-pH-Meter
GPH 114
WEEE-Reg.-Nr. DE 93889386
info@greisinger.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GREISINGER GPH 114

  • Seite 1 Vor Inbetriebnahme aufmerksam lesen!  Beachten Sie die Sicherheitshinweise!  Zum späteren Gebrauch aufbewahren! WEEE-Reg.-Nr. DE 93889386 GHM Messtechnik GmbH, Standort Greisinger D - 93128 Regenstauf, Hans-Sachs-Straße 26    +49 (0) 9402 / 9383-0 +49 (0) 9402 / 9383-33...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    H75.0.01.6B-02 Betriebsanleitung GPH 114 Seite 2 von 8 Inhalt ALLGEMEINER HINWEIS ............................. 2 SICHERHEIT ................................2 ......................... 2 ESTIMMUNGSGEMÄßE ERWENDUNG ........................3 ICHERHEITSZEICHEN UND YMBOLE ............................3 ICHERHEITSHINWEISE PRODUKTBESCHREIBUNG ..........................4 ..............................4 IEFERUMFANG ........................4 ETRIEBS ARTUNGSHINWEISE PH-ELEKTRODE ..............................4 ..................................
  • Seite 3: Sicherheitszeichen Und Symbole

    H75.0.01.6B-02 Betriebsanleitung GPH 114 Seite 3 von 8 2.2 Sicherheitszeichen und Symbole Warnhinweise sind in diesem Dokument wie folgt gekennzeichnet: Warnung! Symbol warnt vor unmittelbar drohender Gefahr, Tod, schweren Körperverletzungen bzw. schweren Sachschäden bei Nichtbeachtung.  Achtung! Symbol warnt vor möglichen Gefahren oder schädlichen Situationen, die bei Nichtbeachtung Schäden am Gerät bzw.
  • Seite 4: Produktbeschreibung

    H75.0.01.6B-02 Betriebsanleitung GPH 114 Seite 4 von 8 Produktbeschreibung 3.1 Lieferumfang GPH 114, inkl. 9V-Batterie GE 114 pH-Elektrode, inkl. Aufbewahrungsflasche Betriebsanleitung 3.2 Betriebs- und Wartungshinweise 1. Batteriebetrieb: Wird und in der unteren Anzeige ´bAt´ angezeigt, so ist die Batterie verbraucht und muss erneuert werden.
  • Seite 5: Ph-Elektrodenauswahl

    H75.0.01.6B-02 Betriebsanleitung GPH 114 Seite 5 von 8 Weitere Probleme können bei Messungen in ionenarmen und lösungsmittelhaltigen Medien auftreten. Die bei Messungen in diesen Medien auftretenden Probleme können zum Teil durch Verwendung einer Doppelkammer-Elektrode mit geeignetem Brückenelektrolyt (unterschiedlich, je nach Anwendungsfall) umgangen werden (Typ GE103).
  • Seite 6: Kalibrieren Der Ph-Messung

    Temperatur der Pufferlösung bestimmen und mit dem mittleren Drehknopf (Regler für Temperaturkompensation 0 bis 90°C) die ermittelte Temperatur einstellen: 1 Teilstrich entspricht ca.10°C. Legen Sie das GPH 114 auf eine Unterlage, halten Sie es während der Kalibrierung wenn möglich nicht in der Hand (siehe auch: Messhinweise).
  • Seite 7: Messhinweise

    H75.0.01.6B-02 Betriebsanleitung GPH 114 Seite 7 von 8 6 Messhinweise Die pH-Elektrode wird mit einer Aufbewahrungsflasche geliefert. Die Elektrode ist vor der Messung aus dieser zu entfernen und am besten mit Leitungswasser kurz abzuspülen. Abb. mit Aufbewahrungsflasche Abb. ohne Flasche Da grundsätzlich bei pH-Messungen sehr hochohmige Widerstände (sowohl von der pH-Elektrode als auch...
  • Seite 8: Anhang A: Temperaturgang Ph-Pufferlösungen

    H75.0.01.6B-02 Betriebsanleitung GPH 114 Seite 8 von 8 9 Anhang A: Temperaturgang pH-Pufferlösungen GPH Pufferkapseln für 100 ml Pufferlösung Kapseln zum Selbstanmischen - ungeöffnet sehr lange haltbar (ca. 3 Jahre) T [°C] GPH 4,0 3,99 3,99 4,01 4,01 4,03 GPH 7,0...

Inhaltsverzeichnis