Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLIS KE 1303 Typ 5514 Bedienungsanleitung Seite 5

Tea kettle classic
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
18. Gerät so platzieren, dass es keiner direkten Sonneneinstrah-
lung ausgesetzt ist.
19. Den Tea Kettle während des Betriebs niemals unbeaufsichtigt
lassen! Bei unsachgemässem Gebrauch besteht Verletzungs-
gefahr!
20. Niemals scharfe oder spitze Gegenstände und Werkzeug in
die Geräteöffnungen stecken. Das Gerät könnte beschädigt
werden bzw. Gefahr von Stromschlag!
21. Gerät nicht schütteln oder umplatzieren während es in
Gebrauch ist.
22. Prüfen Sie vor der Inbetriebnahmen, dass der Glaskrug kor-
rekt auf der Basis positioniert ist.
23. Benutzen Sie den Solis Tea Kettle nur zum Erhitzen von Was-
ser und zur Zubereitung von Tee. Er ist nicht geeignet, um
darin andere Flüssigkeiten (Milch, Schokolade, Kaffee, etc.) zu
kochen.
24. Füllen Sie das Leitungswasser immer über die Deckelöffnung
in den Krug, nicht über den Ausgiesser. Heben Sie zum Was-
serfüllen das Gerät immer von der Gerätebasis ab.
25. Das Gerät nur einschalten, wenn sich genügend Wasser im
Krug befindet (0,5 Liter MIN-Markierung beachten!), sonst
könnte das Gerät beschädigt werden.
26. Sollte sich zu wenig Wasser im Krug befinden, oder das
Wasser verdampft sein und der Überhitzungsschutz ausgelöst
worden sein, ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das
Gerät ca. 30 Minuten abkühlen, bevor Sie wieder kaltes Was-
ser in den Krug füllen. Achtung: Zum Abkühlen nie kaltes
Wasser in den Krug füllen, sondern immer warten, bis der
Krug selbst abgekühlt ist.
27. Gerät nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben ver-
wenden. Gerät nie mit leerem Krug einschalten. Unsachge-
mässer Gebrauch kann zu Verletzungen führen. In den Krug
immer nur kaltes Wasser füllen und die MAX-Markierung nie
überschreiten bzw. die MIN-Markierung nie unterschreiten.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis