Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sealife DC1400 Benutzerhandbuch Seite 93

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DC1400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Tauchen Sie das wasserdichte Gehäuse nach einem Tauchgang oder wenn
das Gehäuse schmutzig ist 2 Minuten lang in sauberes Wasser.
*
Drücken Sie mehrmals auf alle Tasten, um Salzwasser, Sand und andere
Verschmutzungen zu entfernen, die sich darunter verfangen haben.
*
Trocknen Sie das Gehäuse mit einem sauberen, weichen Tuch ab.
*
Trocknen Sie die Kamera und das Gehäuse immer vollständig ab, bevor
Sie sie zur Aufbewahrung weglegen.
Achten Sie darauf, dass beim Öffnen kein Wasser oder Schmutz in das
Gehäuse gerät. Anderenfalls kann die Kamera im Innern beschädigt werden.
Achten Sie darauf, dass das wasserdichte Gehäuse vollständig trocken
ist, bevor Sie es zum Auswechseln der Akkus oder Einsetzen der
SD-Speicherkarte öffnen.
Öffnen Sie das Gehäuse nicht in nassen, feuchten oder sandigen
Umgebungen. Es wird empfohlen, das Gehäuse nur in trockener, kühler
Umgebungsluft wie in klimatisierten Räumen zu öffnen. So kann vermieden
werden, dass Wasser oder Feuchtigkeit ins Gehäuse gelangt, was zum
Beschlagen des Kunststoffs oder zu Schäden an der Kamera im Innern
führen könnte.
Achten Sie darauf, dass kein Sonnenschutzmittel auf die Kamera gelangt,
da dadurch die Oberfläche verfärbt werden kann. Sollte Öl auf die Kamera
gelangen, waschen Sie es sofort mit warmem Wasser ab.
Das Kamerazubehör ist nicht wasserfest.
Tauchen Sie mit der Kamera nicht tiefer als 60 m (200 ft). Anderenfalls kann
das Gehäuse beschädigt werden und lecken.
Im Wasser sinkt die Kamera nach unten. Befestigen Sie sie also unbedingt
mit dem Handgelenkband an Ihrem Handgelenk oder an Ihrer Tarierweste,
wenn Sie die Kamera im oder am Wasser verwenden.
Bewahren Sie das Gehäuse bei Raumtemperatur an einem sauberen und
trockenen Ort auf.
Legen Sie das Gehäuse nicht über einen längeren Zeitraum in direktes
Sonnenlicht.
Bewahren Sie das Gehäuse nicht an Orten auf, bei denen die Temperaturen
sehr hoch ansteigen können (z. B. im Kofferraum eines Autos).
Bewahren Sie das Gehäuse unverschlossen auf, wenn es länger als 3
Monate nicht verwendet wird.
8

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis