Für die Messeingänge eignen sich ausschließlich Sensoren mit einem linearen Mess-
■ ■
signal 4 ... 20 mA (z.B. Einstrahlung 4 mA = 0 W / m, 20 mA = 1200 W / m
8�3
Der Expansion Port kann über die Weboberfläche des MaxWeb Portal konfiguriert werden:
1. Melden Sie sich am MaxWeb XPN an (siehe
2. Öffnen Sie das Menü „Geräte > Externe Geräte".
3. Aktivieren Sie die angeschlossenen Sensoren, geben Sie die Daten der Sensoren ein
und bestätigen Sie mit „OK". Eine detaillierte Beschreibung dazu finden Sie in
Abschnitt
8�4
Schließen Sie Schaltkontakte als externe Alarmgeber an die Klemmen IA und IB des
Expansion Port an der Rückseite des MaxWeb XPN an. Die Alarmgeber können zum Bei-
spiel die Funktion eines Ventilators oder eines AC-Trenners überwachen.
Ein aktivierter, während der Verzögerungszeit ununterbrochen geschlossener Schaltkon-
takt löst einen Alarm aus. Die Alarmierung erfolgt wie unter „Alarm > Einstellungen"
vorgegeben (siehe
übermittelt.
8�5
8�5�1
66
Konfiguration
7.2.5.
Eingänge für externe Alarmgeber
Abschnitt
7.2.4). Alarmmeldungen werden als „Fehler" oder „Störung"
Hinweis
Die externen Alarmeingänge eignen sich nicht für den Personenschutz oder
für sicherheitsrelevante Anwendungen. SolarMax Produktions GmbH haftet
nicht für fehlende, verspätete oder fehlerhaft übermittelte Alarmmeldungen!
Klemmenbelegung
Klemmenbelegung an der Vorderseite des MaxWeb XPN
Hinweis
V + entspricht der Versorgungsspannung des Gerätes im Bereich 15 ... 24 V,
jeweils bezogen auf GND und ist mit einer selbstrückstellenden Sicherung von
0.2A abgesichert.
Abschnitt
6.3).
).
2