Abb. 49: Konfigurieren des MaxRemote
MaxRemote
MaxRemote Typ
Direktvermarkter-
Schnittstelle
Leistungsänderung
negativ in [%/min]
52
Wählen Sie in diesem Auswahlmenü „Aktiviert" aus, um den MaxRe-
mote zu aktivieren, wählen Sie „Deaktiviert" aus, um den MaxRemote
zu deaktivieren.
Wählen Sie in diesem Menü aus, um welchen MaxRemote-Typ es sich
handelt. Folgende Typen sind wählbar:
Typ 1, es kann ausschließlich die Wirkleistung des PV-Generators
■ ■
ferngesteuert werden. Wählen Sie diesen Modus, falls die PV-
Anlage mit Wechselrichtern ausgerüstet ist, die noch keine Blind-
leistungsgenerierung unterstützen.
Typ 2, die Wirkleistung sowie die Blindleistungsgenerierung des
■ ■
PV-Generators kann ferngesteuert werden.
In diesem Menü können sie eine Direktvermarkter-Schnittstelle
wählen, die zur Steuerung ihrer Anlage benutzt werden soll.
Soll keine Direktvermarkter-Steuerung erfolgen, wählen Sie
„Deaktiviert".
Geben Sie den Reduktionsgradient für die Leistungsbegrenzung (in %
der Nennleistung/Minute) ein. Beispiel: Ein Wert von 200 [% / min]
bedeutet, dass die Wechselrichter bei einem Reduktionsbefehl ihre
Wirkleistung mit einer Steilheit von 200% der Nennleistung pro Minute
bis zum gewünschten Leistungswert reduzieren.