cos(phi)
■ ■
Bei gewähltem Kontrollkästchen generiert die PV-Anlage Blindleistung gemäß dem
Feldwert und der momentanen Wirkleistung. Geben Sie im nebenstehenden
Eingabefeld den Wert für cos(phi) ein.
Keine Blindleistungssteuerung
■ ■
Markieren Sie das Kontrollkästchen, wenn Sie einen MaxRemote Typ1 ange-
schlossen haben. Für einen MaxRemote vom Typ 2 darf das Kontrollkästchen nicht
markiert sein.
Für Einstrahlungs- und Temperatursensoren können Sie folgende Parameter konfigurieren:
Abb. 51: Konfigurieren eines Einstrahlungssensors
Aktiv:
Port:
Gradient:
Offset:
Wertebereich:
54
Markieren Sie die Schaltfläche, wenn die Daten der externen Geräte
erfasst werden sollen.
Wählen Sie in diesem Menü aus, an welchen Klemmen das externe
Gerät angeschlossen ist. Eine detaillierte Übersicht der Klemmenbele-
gung und -bezeichnung finden Sie in
Der Gradient Ihres externen Gerätes wird automatisch berechnet,
sobald Sie den Strom-Bereich und den Einstrahlungs- bzw. Tempe-
ratur-Bereich eingegeben haben. Diese Werte finden Sie im Handbuch
Ihres externen Gerätes.
Der Offset Ihres externen Gerätes wird automatisch berechnet, sobald
Sie den Strom-Bereich und den Einstrahlungs- bzw. Temperatur-
Bereich eingegeben haben. Diese Werte finden Sie im Handbuch Ihres
externen Gerätes.
Geben Sie den Einstrahlungsbereich Ihres Einstrahlungssensors oder
den Temperaturbereich Ihres Temperatursensors ein. Diesen Wert
finden Sie im Handbuch Ihres externen Gerätes.
Abschnitt
8.5.