Allgemeines
Bestimmungsgemäßer Einsatz der Behälter
Die Behälter der Baureihe KWT sind Vollkunststoff-Produkte mit
einem Polyethylen-Innentank und einer Polyethylen-Auffangwan-
ne. Diese Tanks sind ausschließlich bestimmungsgemäß einzuset-
zen. Das heißt:
> nur für die drucklose, oberirdische Lagerung von Flüssigkeiten
in Räumen von Gebäuden verwenden
> es ist kein zusätzlicher Auffangraum erforderlich (in Schutzge-
bieten sind ggf. abweichende Regelungen möglich)
Bestimmungsgemäßer Einsatz des
Befüllsystems Füllstar®
Das Befüllsystem Füllstar® dient dem Befüllen von Behältern und
Behältersystemen über fest angeschlossene Rohrleitungen oder
Schläuche aus Straßentankfahrzeugen oder Aufsetztanks, unter
Verwendung einer Pumpe mit einer Förderrate bis zu 1200 l/min
und einem Nullförderdruck bis zu 10 bar.
Mitgeltende Dokumente und Vorschriften beachten!
Mitgeltende Dokumente und Vorschriften
> Wasserhaushaltsgesetz (WHG)
> AwSV gültig ab 01.08.2017
> Technische Regel wassergefährdender Stoffe
(TRwS) – Arbeitsblatt DWA-A 791-1 und 791-2
> Allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen der
Behältertypen (Z-40.21-319) und des Befüllsystems
(Z-40.7-487)
> Technische Regeln Ölanlagen (TRÖL 2.1)
> Betriebssicherheitsverordnung
Allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen
Behälterzulassungen:
(Lieferumfang jedes Behälters):
> Z-40.21-319 für KWT 750 l-C, 1000 l-C, 1000 l-R,
1500 l-R
4
> durch die transluzenten Tankwandungen von Innenbehälter
und Auffangwanne ist der Füllstand und ggf. eine Leckage des
Innenbehälters erkennbar
> ein Füllstandanzeiger kann optional eingebaut werden
> zugelassen für Lagermedien entsprechend allgemeiner bauauf-
sichtlicher Zulassung des DIBt mit einem Flammpunkt >55 °C
> zulässige Betriebstemperatur <30 °C
Die Behälter können in Reihen-, Block- und Winkelaufstellung in
maximal drei Reihen und maximal fünf Behältern je Reihe ver-
bunden werden. Die Gesamtzahl der Behälter darf 11 Tanks nicht
überschreiten.
Zugelassen für Heizöl und Dieselkraftstoff, entsprechend der allge-
meinen bauaufsichtlicher Zulassung des DIBt.
> Bauordnung
> Feuerungsverordnung, (FeuVO)
> Montage und Bedienungssanleitung für Grenz-
wertgeber GWG - Typ GWD – Heft 2, nicht kommu-
nizierendes Entnahmesystem der Firma GOK Typ
080-325 (im Lieferumfang der Grundeinheit des
Befüllsystem)
> Montage- und Bedienungsanleitung des
Überfüll-Sicherheitssystems F-Stop GWG-FSS
Befüllsystem:
(Lieferumfang der Grundeinheit):
> Z-40.7-487, für Befüllsystem Füllstar®