Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromanschluss; Funktionsweise - Zodiac VORTEX 3 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VORTEX 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Gerät muss unbedingt von selbst bis auf den Beckenboden
sinken.
Breiten Sie das Kabel im Becken aus.
Um die Funktion zu optimieren, sollten Sie den
Transportwagen mit der Steuerbox etwa in der Mitte der
Beckenlängsseite positionieren.

3.4. STROMANSCHLUSS

Skizze 6
SEHR WICHTIG! Wenn Sie ein Verlängerungskabel verwenden, um Ihren
Schwimmbeckenreiniger am Stromnetz anzuschließen, muss die Steuerbox in einer
Mindestentfernung von 3,5 m vom Beckenrand installiert werden.

3.5. FUNKTIONSWEISE

Der Roboter verfügt über 2 Reinigungsprogramme.
Zu Ihrer Sicherheit und für ein gutes Funktionieren des Roboters, gehen Sie
gemäß den folgenden Schritten vor:
Installieren Sie die Steuerbox in einer Entfernung von mindestens 3,5 Meter
vom Beckenrand und platzieren Sie sie nicht in der prallen Sonne; die
Steuerbox kann auf den Boden gelegt werden oder am Wagen angehängt
bleiben.
Schließen Sie das Kabel an die Steuerbox
und verriegeln Sie die Steckverbindung, indem Sie den Ring durch
Drehen in den Uhrzeigersinn fest zudrehen. Stellen Sie sicher, dass
der Stecker komplett eingesteckt ist. Ist das nicht der Fall, wiederholen
Sie den Vorgang (6-2).
Schließen Sie das Netzkabel an. Schließen Sie die Steuerbox nur an eine
mit einem Fehlerstrom-Schutzschalter mit max. 30 mA versehene
Steckdose an (wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Elektriker).
Programm I: Maximales Reinigen des Bodens in einem Minimum an Zeit.
Eineinhalb Stunden Laufzeit.
Programm II: Intensives Reinigen des Bodens und der Wände bis zur Wasserlinie.
Zweieinhalb Stunden Laufzeit.
Taste OFF (AUS): Zum Abschalten der Stromversorgung des Roboters am Ende des Zyklus.
(Skizze 6-1 und
41
Skizze 5
6-2) an

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vortex 3

Inhaltsverzeichnis