Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wassertank - Gaggenau BS 250 Gebrauchsanleitung

Dampfbackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wassertank

Der Wassertank befindet sich seitlich im Gerät,
wenn Sie die Tür öffnen. Je nach Geräteversion ist
der Wassertank rechts oder links.
Füllen Sie den Wassertank vor jedem Garen bis zur
Maximalmarkierung mit frischem, kaltem Wasser.
Ist Ihr Leitungswasser sehr kalkhaltig, verwenden
Sie am besten gefiltertes Wasser oder Wasser
ohne Kohlensäure aus dem Handel. Verwenden Sie
kein destilliertes Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Schließen Sie den Deckel des Wassertanks fest.
Dies ist wichtig für das Funktionieren des Gerätes.
Schieben Sie den Wassertank ganz ein, bis er
einrastet.
Wenn der Wassertank leer ist, wird die Heizung
L
unterbrochen. Im Display erscheint das Symbol
.
Statt der Temperatur werden drei Balken angezeigt.
Öffnen Sie die Garraumtür (Vorsicht: Es kann
Dampf entweichen). Ziehen Sie den Wassertank
langsam aus dem Gerät. Aus dem Ventilsitz kann
Restwasser abtropfen. Halten Sie den Wassertank
beim Herausziehen waagrecht.
Füllen Sie den Wassertank bis zur Markierung und
setzen Sie ihn wieder ein.
Entleeren Sie den Wassertank nach jedem Betrieb
und lassen Sie ihn mit geöffnetem Deckel trocknen.
Halten Sie die Dichtung im Deckel sauber und
trocknen Sie die Dichtung nach jedem Betrieb.
Trocknen Sie den Einschubschacht im Gerät nach
jedem Betrieb ab.
Hinweis:
Heizen Sie den Wassertank zum Trocknen nicht im
Garraum auf! Der Wassertank wird dadurch
beschädigt.
Hinweis:
Entleeren Sie den Wassertank aus hygienischen
Gründen nach jedem Betrieb. Wenn Wasser im
Wassertank bleibt und das Gerät mehr als drei
Tage ausgeschaltet war, erscheinen im Display die
F
L
Symbole
und
. Die Symbole erlöschen, wenn
der Wassertank entleert wird.
13:30
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis