Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze electronic DB 12 B Technische Beschreibung Seite 9

Doppelbogenkontrolle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umgebungsdaten
Umgebungstemperatur (Betrieb/Lager) 0°C ... +50°C / -40°C ... +70°C
Schutzbeschaltung
VDE-Schutzklasse
Schutzart
Gültiges Normenwerk
Zulassungen
1)
Bei UL-Applikationen: nur für die Benutzung in "Class 2"-Stromkreisen nach NEC
2)
Funktion:
Die Push-Pull (Gegentakt) Schaltausgänge dürfen nicht parallel geschaltet werden
3)
Wird beim low/high-Flankenwechsel (.../...P) bzw. high/low-Flankenwechsel (.../...N) des
TRIGGER IN-Eingangs gesetzt und bei freiem Messfeld rückgesetzt, Triggerverzögerung
1ms, d.h. Reaktionszeit vom Flankenwechsel bis Schaltausgang schaltet
4)
Wird beim Anlegen der Betriebsspannung gesetzt, wenn der Empfangspegel ausreichend
ist, sowie nach dem Teach-Vorgang, wenn der Abgleich erfolgreich war.
5)
Das Setzen des Eingangs Teach IN sperrt die Taste TEACH IN (siehe Seite 10)
6)
Gilt nur für den automatischen Abgleich beim Bogenlauf (automatischer Teach)
7)
1=Transientenschutz, 2=Verpolschutz, 3=Kurzschluss-Schutz
8)
These proximity switches shall be used with UL Listed Cable assemblies rated 30V,
0.5A min, in the field installation, or equivalent (categories: CYJV/CYJV7 or PVVA/PVVA7)
Leuze electronic
7)
.../...P = aktiv high (+24V); inaktiv low (0V),
.../...N = aktiv low (0V); inaktiv high (+24V).
DB 12 B
1,2,3
III
IP65
EN 60947-5-2
UL 508, C22.2 No.14-13
Technische Daten
1) 8)
1ms
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis