Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - GF Signet 9950 Bedienungsanweisungen

Zweikanalsender
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Signet 9950:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten

Allgemein
Eingangskanäle .......... Zwei für digitale (S
Frequenzeingänge programmierbare
Kanäle
Ausgänge ................... Zwei passive 4- bis 20-mA-
Schleifenausgänge sind Standard
Zwei oder vier programmierbare
Relaisausgänge sind optional
Gehäuse und Anzeige
Gehäusematerial ........ PBT
Fenster ....................... bruchsicheres Glas
Tastenfeld ................... 4 Tasten, Spritzguss-Silikongum-
midichtung
Anzeige....................... Punktmatrix-LCD-Anzeige
Aktualisierungsrate ..... 1 s
LCD-Kontrast .............. 5 Einstellungen
Anzeigeelemente ........ Zwei horizontale digitale
Balkendiagramme, vier LEDs zur
Anzeige des Relaisstatus
Gehäuse
Größe ..................¼ DIN
Montage
Schaltschrank ...... ¼ DIN, auf 4 Seiten gerippt für die
Befestigung im Montageausschnitt
mittels Clips, Silikonabdichtung
eingeschlossen
Wand ................... Großes Gehäuse (als Zubehör erhältlich)
Klemmenleisten
Steckbare Schraubenanschlüsse: für mindestens 105 °C
ausgelegte Drähte verwenden
Nenndrehmomente
Strom/Schleife .....0,49 Nm
Freq/S
L ...............0,49 Nm
3
Relais ...................0,49 Nm
Steckverbinderdrahtstärke:
Strom, Schleife ....12 bis 28 AWG
Freq/S
L ...............16 bis 28 AWG
3
Modulsteckverbinderdrahtstärke:
Relais ...................12 bis 28 AWG
Umweltbedingungen
Umgebungstemperatur:
Gleichstrom ...................-10 °C bis 70 °C
Wechselstrom ................-10 °C bis 60 °C
Lagertemperatur ............-15 °C bis 70 °C
Relative Luftfeuchtigkeit .... 0 bis 100 % kondensierend (nur
Maximale Höhenlage .........4.000 m
Gehäuseeinstufung ............. NEMA 4X/IP65 (nur Vorderseite)
Installationskategorie Cat II
Verschmutzungsgrad 2
Leistungsspezifi kationen
Systemgenauigkeit
• Primär abhängig vom Sensor.
Systemansprechung
• Primär abhängig vom Sensor. Controller fügt eine
Prozessverzögerung der Sensorelektronik von
max. 150 ms hinzu.
• Mindestaktualisierungszeit ist 100 ms.
• Die Systemansprechung wird durch die Anzeigerate,
Ausgangsmittelwertbildung und Empfi ndlichkeitsfunktion
gedämpft.
66
9950 Transmitter
3
L) oder
Vorderseite); 0 bis 95 % nicht
kondensierend (Rückseite)
Elektronikanforderungen
Stromversorgung zu den Sensoren
Spannung .......................... +4,9 bis 5,5 VDC bei 25 °C,
geregelt
Strom ................................. 30 mA max.
Kurzschlussfestigkeit .........Ja
Isolierung ........................... Niederspannung (< 48 V AC/DC)
Stromversorgung
Gleichstrom
(3-9950-1, 3-9950-2) ......... 24 VDC nominal (12 bis 32 VDC,
±10 %, geregelt). Es muss eine
nach UL60950-1 oder UL61010-1
zertifi zierte Stromquelle verwendet
werden. Darüber hinaus muss die
Stromversorgung für den Betrieb in
4000 m Höhe konzipiert sein.
Wechselstrom
(3-9950-2)
..........................
100 - 240 VAC,
Maximale Stromstärke ........200 mA (ohne optionales Relaismodul)*
500 mA
Stromschleife ...................... 12 bis 32 VDC, ±10 % geregelt
4 bis 20 mA (max. 30 mA)
Überspannungsschutz ....... 48-V-Transientenschutz
(NUR für Gleichstrom)
Strombegrenzung für Schaltkreisschutz
Rückspannungsschutz
*Die Stromaufnahme der anderen Module und der Sensoren ist minimal
Sensoreingangsspezifi kationen
Digitale (S
L) Sensoren ... ASCII seriell, TTL-Pegel, 9600 bps
3
Frequenzsensoren (Durchfl uss): 0,5 bis 1500 Hz
Genauigkeit ..................... ± 0,5 % des Messwerts max. Fehler bei
25° C
Aufl ösung......................... 1 μS
Wiederholgenauigkeit ...... ± 0,2 % des Messwerts
Stromversorgung
Ablehnung ....................... Kein Effekt ± 1 μA pro Volt
Kurzschlussfestigkeit ....... Ja
Verpolschutz .................... Ja
Aktualisierungsrate .......... (1/Frequenz) + 100 ms
Versandgewicht
Basiseinheit ................0,63 kg
Relaismodul ................0,19 kg
Normen und Zulassungen
• CE, UL, CUL, WEEE
• RoHS-konform
China RoHS (Details unter www.gfsignet.com)
Konformitätserklärung nach FCC Part 15
Dieses Gerät entspricht den Bestimmungen nach FCC Part 15.
Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen:
(1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen
verursachen und (2) Dieses Gerät muss jede empfangene
Störung akzeptieren, auch solche Störungen, die
unerwünschte Funktionen verursachen können.
• Herstellung gemäß ISO 9001 für Qualität, ISO 14001 für
Umweltmanagement und OHSAS 18001 für Sicherheits- und
Gesundheitsbedenken am Arbeitsplatz.
Von emWin lizenzierte grafi sche Benutzeroberfl äche von SEGGER
50 - 60 Hz, max. 24 VA
(mit optionalem Relaismodul)*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis