Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilfe, Umwelt, Pflege, Zubehör; Kundenservice & Hilfe; Umwelt; Umweltmanagementsystem - Swyx SwyxDECT 700 Leitfaden Zur Messung Und Planung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Hilfe, Umwelt, Pflege, Zubehör
7.1
Kundenservice & Hilfe
Bei weiterführenden Fragen zu Ihrer Telefonanlage steht Ihnen Ihr Fach-
handelspartner, bei dem Sie Ihre Telefonanlage gekauft haben, gerne zur
Verfügung.
7.2

Umwelt

7.2.1

Umweltmanagementsystem

ISO 14001 (Umwelt): zertifiziert seit September 2007 durch
TüV SÜD Management Service GmbH.
ISO 9001 (Qualität): zertifiziert seit 17.02.1994 durch TüV Süd
Management Service GmbH.
7.2.2

Entsorgung

Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Beachten Sie hierzu
die örtlichen Abfallbeseitigungsbestimmungen, die Sie bei
Ihrer Kommune erfragen können.
In Deutschland: Entsorgen sie diese in den beim Fachhandel
aufgestellten grünen Boxen des „Gemeinsame Rücknahmesystem Batte-
rien".
Alle Elektro- und Elektronikgeräte sind getrennt vom allgemeinen Haus-
müll über dafür staatlich vorgesehene Stellen zu entsorgen.Wenn dieses
Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers auf einem Produkt ange-
bracht ist, unterliegt dieses Produkt der europäischen Richtlinie 2002/96/
EC.
Die sachgemäße Entsorgung und getrennte Sammlung von Altgeräten
dienen der Vorbeugung von potenziellen Umwelt- und Gesundheits-
schäden. Sie sind eine Voraussetzung für die Wiederverwendung und
das Recycling gebrauchter Elektro- und Elektronikgeräte.
Ausführlichere Informationen zur Entsorgung Ihrer Altgeräte erhalten
Sie bei Ihrer Kommune oder Ihrem Müllentsorgungsdienst.
7.3

Pflege

Basis, Ladeschale und Mobilteil mit einem feuchten Tuch (keine
Lösungsmittel) oder einem Antistatiktuch abwischen.
Nie ein trockenes Tuch verwenden. Es besteht die Gefahr der statischen
Aufladung. 
Beeinträchtigungen von Hochglanzoberflächen können vorsichtig mit
Display-Polituren von Mobiltelefonen beseitigt werden.
7.3.1
Kontakt mit Flüssigkeit
Falls das Mobilteil mit Flüssigkeit in Kontakt gekommen ist:
1.
Das Mobilteil ausschalten und sofort den Akkupack entnehmen.
2.
Die Flüssigkeit aus dem Mobilteil abtropfen lassen.
3.
Alle Teile trocken tupfen und das Mobilteil anschließend
mindestens 72 Stunden mit geöffnetem Akkufach und mit der
Tastatur nach unten an einem trockenen, warmen Ort lagern (nicht:
Mikrowelle, Backofen o. Ä.).
4.
Das Mobilteil erst in trockenem Zustand wieder einschalten.
Nach vollständigem Austrocknen ist in vielen Fällen die Inbetriebnahme
wieder möglich.
7.4

Zulassung

Voice over IP Telefonie ist über die LAN-Schnittstelle (IEEE 802.3) mög-
lich.
In Abhängigkeit von der Schnittstelle Ihres Telekommunikationsnetzes
könnte ein zusätzliches Modem erforderlich sein.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Internet-Provi-
der.
Dieses Gerät ist für den Betrieb innerhalb des Europäischen Wirtschafts-
raums und der Schweiz vorgesehen, in anderen Ländern jeweils abhän-
gig von nationaler Zulassung.
Länderspezifische Besonderheiten sind berücksichtigt.
Konformitätserklärungen
!
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Swyx SwyxDECT 700

Inhaltsverzeichnis