Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swyx SwyxDECT 700 Leitfaden Zur Messung Und Planung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektierungs des DECT-Netzes
Bedingungen für die Positionierung der Basisstationen
Service-Grad
0 %
2 %
4 %
Service-Grad
0 %
2 %
4 %
In der Tabelle sehen Sie an einigen Beispiel-Werten die Berechnung des
Verkehrsaufkommens in Abhängigkeit von Service-Grad, Gesprächs-
dauer und Anzahl der Gespräche pro Stunde.
Anhand der von Ihnen ermittelten Daten über das Telefonieverhalten
erhalten Sie eine realistische Einschätzung Ihres Bedarfs.
Alternative Berechnung für kleine Systeme
Für kleinere Systeme kann auch eine grobe Bewertung des Verkehrsauf-
kommens ausreichen.
Beispiel:
Das Verkehrsaufkommen wird für jeden Bereich mit „gering", „mittel",
oder „hoch" bewertet. Die Bewertung gibt die Anzahl aller Mobilteile in
Prozent an, die sich gleichzeitig in einer Gesprächsverbindung befinden:
Bewertung
%
gering
ca. 10%
mittel
ca. 25%
hoch
ca. 50%
Gespräche à 3 Min. pro Stunde
10
50
100
0,5 Erl
2,5 Erl
5 Erl
0,49 Erl
2,45 Erl
4,9 Erl
0,48 Erl
2,4 Erl
4,8 Erl
Gespräche à 15 Min. pro Stunde
10
50
100
2,5 Erl
12,5 Erl
25 Erl
2,45 Erl
12,25 Erl
24,5 Erl
2,4 Erl
12 Erl
24 Erl
Maximale Anzahl von Mobilteilen, die von
einer Basisstation bedient werden können
80
32
16
3.2.5.2
Hotspots
Ein Hotspot ist ein Bereich, in dem überdurchschnittlich viel gleichzeitig
500
telefoniert wird, wie z. B. Großraumbüros oder andere Bereiche, wo sich
viele Mobilteile auf engem Raum befinden.
25 Erl
Sie können solche Bereiche mit mehreren Basisstationen abdecken, da
24,5 Erl
sich die DECT-Bandbreiten im Abdeckungsbereich von benachbarten
Basisstationen summieren. Der DECT-Standard stellt 120 Funkkanäle zur
24 Erl
Verfügung, die sich mehrere Basisstationen teilen können. In der Praxis
kann allerdings ohne spezielle Maßnahmen nur ungefähr ein Viertel die-
ser Funkkanäle genutzt werden, da sich die Nachbarkanäle gegenseitig
stören. Als praktikabler Wert ergibt sich daraus eine maximale Anzahl
von 30 gleichzeitigen Verbindungen. Dazu würden bei einer maximalen
500
Anzahl von acht Mobilteilen pro Basisstation vier SwyxDECT 700 Base
125 Erl
Basisstationen benötigt.
Wenn wir davon ausgehen, dass sich an einem Hotspot maximal 50 %
122,5 Erl
der vorhandenen Mobilteile gleichzeitig in einem Gespräch befinden, ist
120 Erl
damit der Einsatz von 60 Mobilteilen bei vier Basisstationen möglich.
Sollten an einem Hotspot häufig Störungen auftreten oder sind mehr als
30 gleichzeitige Verbindungen gefordert, sind folgende Maßnahmen
möglich:
Verteilen Sie die Basisstationen, die den Hotspot abdecken, weiträu-
mig an den Hotspot-Grenzen, so dass sie möglichst weit voneinan-
der entfernt sind und gegenseitige Störungen minimiert werden.
Wenn diese Maßnahme nicht ausreicht, nutzen Sie gegebenenfalls
Wände oder andere geeignete Mittel, um die starken Signale zu
dämpfen.
Möglicherweise hilft es auch, wenn die örtlichen Gegebenheiten
dies zulassen, die Basisstationen kugelförmig anzuordnen, d. h. den
Hotspot durch Böden und Decken hindurch abzudecken.
Beachten Sie bei der Optimierung der Abdeckung von Hotspot-Berei-
chen, dass nicht plötzlich Mobilteile die Gesprächskanäle der Hotspot-
Basisstationen belegen, die vorher über andere Basisstationen versorgt
wurden. Mobilteile belegen bei einem Verbindungsaufbau immer
Kanäle derjenigen Basisstation, die das stärkste Signal liefert. So kann es
vorkommen, dass das Verschieben der Hotspot-Basisstationen andere
Basisstationen beeinflusst und Sie damit Gefahr laufen die Basisstatio-
nen des gesamten Netzes neu platzieren zu müssen.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Swyx SwyxDECT 700

Inhaltsverzeichnis