Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Synchronisationsplanung - Swyx SwyxDECT 700 Leitfaden Zur Messung Und Planung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektierungs des DECT-Netzes
Bedingungen für die Positionierung der Basisstationen
lerweise keinen Stromanschluss. Wenn Sie jedoch einen Ethernet-
Switch verwenden, der PoE nicht unterstützt, können Sie alternativ
einen PoE-Injektor verwenden. Wenn sich in der Nähe der Basissta-
tion eine Anschlussmöglichkeit an das Stromnetz befindet, können
Sie auch das separat bestellbare Steckernetzteil zur Stromversor-
gung verwenden.
Montieren Sie die Basisstation nicht in Zwischendecken, Schränken
oder sonstigen geschlossenen Einrichtungsgegenständen. Abhängig
von den verwendeten Materialien kann das die Funkabdeckung
erheblich reduzieren.
Die Basisstation sollte senkrecht angebracht werden.
Ort und Ausrichtung der installierten Basisstation sollten identisch
sein zu der als optimal bewerteten Position bei der Messung.
Vermeiden Sie die unmittelbare Nähe von Kabelkanälen, Metall-
schränken und sonstigen größeren Metallteilen. Diese können die
Abstrahlung vermindern und Störsignale einkoppeln. Sie sollten
einen Mindestabstand von 50 cm einhalten.
Beachten Sie Sicherheitsabstände bzw. Sicherheitsvorschriften. In
explosionsgefährdeten Räumen sind die gegebenen Vorschriften zu
beachten.
3.2.4

Synchronisationsplanung

Basisstationen, die gemeinsam ein DECT-Funknetz bilden, müssen sich
untereinander synchronisieren. Dies ist die Voraussetzung für einen rei-
bungslosen Übergang der Mobilteile von Funkzelle zu Funkzelle
(Handover). Zwischen Zellen, die nicht synchronisiert sind, ist kein
Handover möglich.
Die Synchronisation erfolgt über die sogenannte Luftschnittstelle (Air
Interface), d. h. über das DECT-Funknetz. Dies bedeutet, dass die Signal-
stärke zwischen benachbarten Basisstationen für die Synchronisation
ausreichend sein muss. Der Richtwert dafür beträgt mindestens –
70 dBm, kann aber durch Umgebungsbedingungen beeinflusst werden.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Abschnitt Grenzwerte
festlegen, Seite 17..
Synchronisation bezieht sich immer auf einen Cluster. Sie können mehrere
Cluster einrichten, die jedoch nicht untereinander synchronisiert werden.
Deshalb gibt es zwischen Clustern auch nicht die Möglichkeit eines
Handover.
Die Synchronisation erfolgt im Master-Slave-Verfahren. Dies bedeutet,
dass eine Basisstation (Master) den Synchronisationstakt für eine oder
mehrere andere Basisstationen (Slaves) vorgibt. Da in einem Multizellen-
DECT-Netz in der Regel nicht alle Basisstationen eine ausreichend gute
Verbindung zu allen anderen haben, ist es nicht möglich, nur eine
Master-Station zu haben und alle anderen als Slave zu konfigurieren.
Stattdessen müssen Sie eine Synchronisationshierarchie aufbauen.
Diese Hierarchie können Sie mithilfe der Web-Bedienoberfläche des
SwyxDECT 700 Manager konfigurieren.
Bei der Konfiguration ordnen Sie jeder Basisstation eine Stufe in der Syn-
chronisationshierarchie (Sync-Level) zu. Sync-Level 1 ist die höchste
Stufe; es gibt sie in jedem Cluster nur einmal. Eine Basisstation synchro-
nisiert sich immer mit einer Basisstation, die einen besseren Sync-Level
hat. Sieht sie mehrere Basisstationen mit besserem Sync-Level, synchro-
nisiert sie sich mit der Basisstation, die das stärkste Signal liefert. Sieht
sie keine Basisstation mit höherem Sync-Level, kann sie sich nicht syn-
chronisieren. Eine SwyxDECT 700 Base Basisstation zeigt ihren Synchro-
nisationsstatus mit einer Leuchtanzeige (LED) an.
Informationen zur Synchronisation von Basisstationen entnehmen Sie
der Bedienungsanleitung für SwyxDECT 700 Base und SwyxDECT 700
Manager.
Es ist zu empfehlen, den Basisstationen bereits bei der Planung einen
Namen zu geben, der die Lage im Gebäude eindeutig festlegt, und diesen
in den Plan einzutragen. Außerdem ist es hilfreich die Zuordnung der
Namen zu den MAC-Adressen der Geräte zu dokumentieren.
Dies erleichtert später die Konfiguration der Synchronisationshierarchie in
der Web-Bedienoberfläche und die Zuordnung zu den installierten Gerä-
ten.
Beachten Sie bei der Synchronisationsplanung, dass der Abstand zur
Basisstation mit Sync-Level 1 von allen Seiten so kurz wie möglich ist, d.
h.: so wenig Ebenen wie möglich. Dazu ist es sinnvoll, als Basisstation mit
Sync-Level 1 die Station zu wählen, die im Zentrum Ihres DECT-Netzes
liegt.
Richtig:
3
2
1
2
3
Falsch:
1
2
3
4
5
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Swyx SwyxDECT 700

Inhaltsverzeichnis