Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GSB FIRESAFE K90 Montage- Und Wartungsbuch Seite 8

Feuerschutzabschluß
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Feuerschutzabschluß FIRESAFE
Abb. 4
Abb. 5
Nach dem Entfernen des Gehäusemantels ist die Montageplatte mit dem eingegossenen Dich-
tungsring und den Abdichtscheiben frei sichtbar. Die Montageplatte wird nun mit einem geeigneten
Befestigungsmaterial an dem Baukörper befestigt. Dafür sind die Bohrungen ober- und unterhalb
der Gewindebuchsen vorgesehen. Für die Baugröße 01 und 02 sind mindestens vier und für die
Baugröße 03 sechs Befestigungspunkte vorzusehen. Sollte der FIRESAFE K90/R90 an einer Be-
ton- oder Porenbetonwand angebaut
werden, ist darauf zu achten, daß das
Befestigungsmaterial eine allgemeine
bauaufsichtliche Zulassung hat.
Wo genau die Bohrungen für die Be-
festigungen in der Montageplatte sind,
entnehmen Sie den Zeichnungen unter
Punkt 9 Montageplatten.
D-8
K90/R90
®
Nachdem der Gehäusedeckel entfernt wur-
de, liegt die Obere Platte frei. Die Platte ist
an mehreren Stellen mit selbstsichernden
Muttern verschraubt. Daneben befinden sich
Gewindestangen M10, die einen Schlitz auf-
weisen. Die Gewindestangen sind durch He-
rausdrehen der Muttern zu lösen.
Die beidseitig der jeweiligen Befestigungs-
bolzen angeordneten Justierungsschrauben
dürfen bei der Montage keinesfalls verstellt
werden.
Nehmen Sie geeignete Rundschlingen und
heben Sie den FIRESAFE K90/R90 an
(s. Abb. 5). Das Gehäuse mit dem Zentralb-
lock und der Bodenplatte wird von der Mon-
tageplatte entfernt. Auf dem Boden bleibt die
Montageplatte zurück. Bei allen nachfolgen-
den Hebe- und Montagearbeiten muß das
Hauptgewicht des Gerätes an diesen Trans-
portschrauben hängen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GSB FIRESAFE K90

Diese Anleitung auch für:

Firesafe r90

Inhaltsverzeichnis