Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanische Verspannung Lösen; Befestigungs- Und Justierungsschrauben - GSB FIRESAFE K90 Montage- Und Wartungsbuch

Feuerschutzabschluß
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Mechanische Verspannung lösen
Wir machen Sie zum Anfang des Punktes 7 „Mechanische Ver-
7
Mechanische Verspannung lösen
spannung lösen" und 8 „
darauf aufmerksam, daß die Durchführung dieser Arbeiten nur
Wir machen Sie zum Anfang der Punkte 7 Mechanische Verspannung lösen und
mit Zustimmung des Herstellers erfolgen darf. Bei eigenmäch-
8 GSB-Spezialschließband wechseln darauf aufmerksam, daß die Durchführung dieser
tigem Vorgehen ohne vorherige Rücksprache mit der Firma
Arbeiten nur mit Zustimmung des Herstellers erfolgen darf.
GSB erlischt sofort die Gewährleistung.
Wird festgestellt, daß eine Funktionsstörung vorliegt und die Lösungsvorschläge unter
Punkt 5.1 Mechanische Störung nicht zur Beseitigung der Störung beigetragen haben,
Wird festgestellt, daß eine Funktionsstörung vorliegt und die Lösungsvorschläge unter
können Sie die Funktionsstörung durch Änderung der Werkseinstellung beseitigen.
Punkt 5.1 Mechanische Störung nicht zur Beseitigung der Störung beigetragen haben,
Dafür müssen Sie vor dem Eingriff in den Feuerschutzabschluß eine Genehmigung
können Sie die Funktionsstörung durch Änderung der Werkseinstellung beseitigen.
vom Hersteller einholen. Bei eigenmächtigem Vorgehen ohne vorherige Rücksprache mit
Dafür müssen Sie vor dem Eingriff in den Feuerschutzabschluß eine schriftliche
oder telefonische Genehmigung vom
der Firma GSB erlischt sofort die Gewährlei-
Hersteller
stung. Bei den nachfolgenden Punkten ist
eigenmächtigem
unbedingt darauf zu achten, daß bei der
vorherige Rücksprache mit der Firma
Überprüfung des Schließvorganges durch
GSB erlischt sofort die Gewährleistung.
den oder die Motore keine menschlichen
Bei den nachfolgenden Punkten ist
Körperteile in den Schließbereich hinein-
unbedingt darauf zu achten, daß bei
ragen. Die Bohrungen in der Oberen Platte
der Überprüfung des Schließvorganges
und dem Zentralblock sind spiegelbildlich
durch den oder die Motor(e) keine
angeordnet. Müssen Teile entfernt werden,
menschlichen
ist vor der Demontage sicherzustellen, daß
Schließbereich
bei der Re-Montage die Teile nicht verdreht
Bohrungen in der Oberen Platte und
angebaut werden.
dem Zentralblock sind spiegelbildlich
angeordnet.
7.1
Befestigungs- und Justierungs-
werden,
ist
schrauben
sicherzustellen,
An jedem Feuerschutzabschluß befinden
Montage die Teile nicht verdreht ange-
sich Befestigungs- und Justierungsschrauben (s. Abb. 20). Die Justierungsschrauben
baut werden.
sind als Innensechskant, der mit einer Mutter gekontert ist, deutlich zu erkennen. Bei der
Baugröße 01 und 02 sind jeweils vier und bei der Baugröße 03 sechs Schrauben vorhan-

7.1 Befestigungs- und Justierungsschrauben

den. In unmittelbarer Nähe sind selbstsichernde Muttern M8 zu finden. Diese dienen zum
An
jedem
Feuerschutzabschluß
einen dazu, den Zentralblock an dem Gehäuseboden zu fixieren, und zum anderen dazu,
ungsschrauben (siehe Bild 20). Die Justierungsschrauben sind als Innensechskant, der
die Obere Platte am Zentralblock zu befestigen. Die Justierungsschrauben werden zur
mit einer Mutter gekontert ist, deutlich zu erkennen. Bei der Baugröße 01 und 02 sind
Einstellung des Spaltes, in dem sich das Schließband bewegt, benötigt. Diese Schrauben
jeweils vier sowie bei der Baugröße 03 sechs Schrauben vorhanden. In unmittelbarer
dürfen nur nach Rücksprache mit dem Hersteller oder durch geschultes Personal
Nähe sind selbstsichernde Muttern M8 zu finden. Diese dienen zum einen, den Zent-
verstellt werden. Werden diese Schrauben im Uhrzeigersinn gedreht, vergrößert sich der
ralblock an dem Gehäuseboden zu fixieren und zum anderen, die Obere Platte am
GSB
Spalt für das
Zentralblock zu befestigen. Die Justierungsschrauben werden zur Einstellung des
sinn gedreht, löst sich die Konterung der Schrauben, und eine komplette Neuein-
Spaltes, in dem sich das Schließband bewegt, benötigt. Diese Schrauben dürfen nur
stellung ist erforderlich.
nach Rücksprache mit dem Hersteller oder durch geschultes Personal verstellt
werden. Werden diese Schrauben im Uhrzeigersinn gedreht, vergrößert sich der Spalt
GSB
für das
-Spezialschließband. Werden die Schrauben gegen den Uhrzeigersinn
gedreht, löst sich die Konterung der Schrauben und eine komplette Neueinstel-
lung ist erforderlich.
GSB
einholen.
Bei
Vorgehen
ohne
Körperteile
in
den
hineinragen.
Die
Müssen
Teile
entfernt
vor
der
Demontage
daß
bei
der
Re-
befinden
-Spezialschließband. Werden die Schrauben gegen den Uhrzeiger-
Feuerschutzabschluß FIRESAFE
-Spezialschließband wechseln"
Bild 20:
Abb. 20
Justierungsschraube
Befestigungsschraube
sich
Befestigungs-
K90/R90
®
D
und
Justier-
15
D-19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GSB FIRESAFE K90

Diese Anleitung auch für:

Firesafe r90

Inhaltsverzeichnis