Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GSB FIRESAFE K90 Montage- Und Wartungsbuch Seite 10

Feuerschutzabschluß
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Feuerschutzabschluß FIRESAFE
Abb. 9
Abb. 10
Abb. 11
D-10
K90/R90
®
In den an Wand, Decke oder Boden verschraub-
ten Montagerahmen sind die mitgelieferten Ge-
windestangen M10 in die vorgesehenen Buchsen
einzuschrauben. Die Gewindestangen müssen
mindestens 20 mm in die Buchse eingeschraubt
werden. Es ist darauf zu achten, daß die kleinen
schwarzen Dichtscheiben vollzählig und unbe-
schädigt sind. Sie müssen in jeder Buchse, in der
die Gewindestange geschraubt wird, eingeklebt
sein und ein wenig über die Kante der Buchse
hinausragen. Schieben Sie anschließend den
Feuerschutzabschluß über die Gewindestangen
auf den Montagerahmen.
Sobald das Gerät vollständig auf den Montage-
rahmen aufgesetzt wurde, ist mit einem Schrau-
bendreher der feste Sitz der Stehbolzen noch-
mals zu kontrollieren. Danach nehmen Sie die
Sicherungsmuttern M10 aus dem Karton. Nun
wird das Gerät mit den Muttern M10 an den Mon-
tagerahmen angeschraubt.
Achtung! Die Muttern sind mit einem
Drehmoment von 5 – 7 Nm anzuziehen.
Werden sie stärker angezogen, kann
es zu einer Funktionsstörung des Ge-
rätes kommen.
Nehmen Sie nun den Deckel und schieben ihn
über den Rohrstutzen L1. Achten Sie darauf, daß
die Dichtung, die auf dem Bord liegt, nicht gebro-
chen oder defekt ist.
Sollte die Dichtung defekt sein, ist sie durch eine
andere Originaldichtung zu ersetzen. Darüber hi-
naus muß die Dichtung um das Gehäuse eben-
falls intakt sein. Nehmen Sie die Schrauben und
verschrauben Sie den Deckel mit dem Gehäuse.
Ziehen Sie die Schrauben M5x16 über Kreuz
an. Die Schrauben dürfen nur mit der Hand (kein
AKKU-Bohrschrauber) angezogen werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GSB FIRESAFE K90

Diese Anleitung auch für:

Firesafe r90

Inhaltsverzeichnis