Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuereinheit Mit Rauch- Oder Temperaturschaltkreis - GSB FIRESAFE K90 Montage- Und Wartungsbuch

Feuerschutzabschluß
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Feuerschutzabschluß FIRESAFE
durchführen. Wird eine andere Wärmequelle als kochendes Wasser verwendet, wird der
Fühler beschädigt und muß durch einen neuen Fühler ausgetauscht werden. Wenn der
Feuerschutzabschluß wiederum nicht funktioniert, fordern Sie beim Hersteller einen neu-
en Kapillarrohrfühler an.

5.2.3 Steuereinheit mit Rauch- oder Temperaturschaltkreis

Kontrollieren Sie den korrekten Anschluß der Spannungsversorgung.
Versichern Sie sich, daß die benötigte Spannung an die Steuereinheit angeschlossen ist.
Die benötigte Spannung beträgt 230 Volt.
Überprüfen Sie, ob die Verkabelung nach den Zeichnungen der Herstellerfirma durchge-
führt wurde.
Wird eine elektrische Verkabelung vorgenommen, die nicht mit den Plänen der Her-
stellerfirma GSB übereinstimmt, erlischt die Gewährleistung in einem Schadensfall.
Sollten keine Zeichnungen vorliegen, können Sie diese direkt beim Hersteller des FIRE-
SAFE K90/R90 beziehen.
Entfernen Sie den Melder von den Kontaktklemmen 4–7. Legen Sie eine Brücke zwischen
Kontakt 6 und 7. Versuchen Sie den Feuerschutzabschluß durch Drücken des Reset-
knopfes an der Steuereinheit zu öffnen. Läßt sich die Störung an der Steuereinheit nicht
beseitigen, setzen Sie sich mit dem Hersteller in Verbindung.
Sollten Sie alle Punkte ordnungsgemäß durchgeführt haben und der FIRESAFE K90/R90
öffnet sich nicht, setzen Sie sich mit dem Hersteller in Verbindung.
D-16
K90/R90
®

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GSB FIRESAFE K90

Diese Anleitung auch für:

Firesafe r90

Inhaltsverzeichnis