Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gsb Gsb-Spezialschließband Wechseln -Spezialschließband Wechseln - GSB FIRESAFE K90 Montage- Und Wartungsbuch

Feuerschutzabschluß
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GSB
8
-Spezialschließband wechseln
GSB-Spezialschließband wechseln
8
Ist durch unsachgemäße Handhabung das
Ist durch unsachgemäße Handhabung das
durch ein anderes ausgetauscht werden. Zuerst muß das Gerät zerlegt werden, um den
ein anderes ausgetauscht werden. Zuerst muß das Gerät zerlegt werden, um den Zentralblock von
Zentralblock von dem Gehäuseboden zu entfernen. Entfernen Sie den oder die Motor(e) vom
dem Gehäuseboden zu entfernen. Entfernen Sie den oder die Motore vom Gerät wie unter Punkt 6
Gerät wie unter Punkt 6 beschrieben. Entfernen Sie die Schrauben am Gehäusedeckel und
beschrieben. Entfernen Sie die Schrauben am Gehäusedeckel und schieben Sie diesen über den
schieben Sie diesen über den vorderen Stutzen L1. Anschließend lösen Sie die Befesti-
vorderen Stutzen L1. Anschließend lösen Sie die Befestigungsmuttern, mit denen die Obere Platte
gungsmuttern, mit denen die Obere Platte am Zentralblock befestigt ist, und nehmen die
am Zentralblock befestigt ist, und nehmen die Platte mit dem Stutzen vom Zentralblock herunter.
Platte mit dem Stutzen vom Zentralblock herunter. Als nächstes entfernen Sie die Ver-
Als nächstes entfernen Sie die Verschraubung an der Unterkante des Gehäusemantels. Danach
schraubung an der Unterkante des Gehäusemantels. Danach können Sie den Mantel über
können Sie den Mantel über den Zentralblock abziehen. Wenn Sie die Befestigungsschrauben
den Zentralblock abziehen. Wenn Sie die Befestigungsschrauben (siehe Bild 20) lösen und
(s. Abb. 20, D-19) lösen und entfernen, können Sie anschließend den Zentralblock vom Gehäuse-
entfernen, können Sie anschließend den Zentralblock vom Gehäuseboden entfernen.
boden entfernen.
Alle nachfolgenden Arbeiten sind auf der
Alle nachfolgenden Arbeiten sind auf
gegenüberliegenden Seite der Kette durch-
der gegenüberliegenden Seite der Kette
zuführen. Verstellen Sie nicht die Einstellung
durchzuführen. Verstellen Sie nicht die
des Kulissensteins in unmittelbarer Nähe
Einstellung des Kulissensteins in un-
des Kettenrades.
mittelbarer Nähe des Kettenrades.
Nehmen Sie jetzt einen Meßschieber und
Nehmen Sie jetzt einen Meßschieber und
messen Sie den Abstand zwischen dem Ku-
messen den Abstand zwischen dem Kulis-
lissenstein und der U-Profilaussparung des
senstein und der U-Profilaussparung des
Zentralblockes (s. Abstand). Dieses Maß no-
Zentralblockes (siehe Abstand). Dieses
tieren Sie auf dem Schenkel des Zentralblocks
Maß notieren Sie auf dem Schenkel des
(s. notieren). Sie benötigen es beim Zurückbau
Zentralblocks (siehe notieren). Sie benöti-
des Gerätes. Nachdem Sie den Meßwert erfaßt
gen es beim Zurückbau des Gerätes.
haben, können Sie den Gewindestift lösen. Da-
Nachdem Sie den Meßwert erfasst haben,
GSB
nach wird das
-Spezialschließband durch
können Sie den Gewindestift lösen. Da-
Drehen der Stellschraube in den Kulissenstein
GSB
nach wird das
-Spezialschließband
entspannt. Entspannen Sie zuerst den Kulissen-
durch Drehen der Stellschraube in den
stein auf der gleichen Walze, gegenüber dem
Kulissenstein entspannt. Entspannen Sie
Kettenrad, danach den anderen auf der zweiten
zuerst den Kulissenstein auf der gleichen
Walze, aber auf der gleichen Seite. Auch hier
Walze gegenüber dem Kettenrad, danach
ist vor der Verstellung der Stellschraube der
den anderen auf der zweiten Walze aber
Abstand zu messen und zu notieren. Bevor
GSB
auf der gleichen Seite. Auch hier ist vor
Sie das
-Spezialschließband seitlich über
der Verstellung der Stellschraube der Ab-
den Zentralblock herunterziehen können, ist die
stand zu messen und zu notieren. Bevor
Verschraubung der Aluminium-Schiebeanschlä-
GSB
Sie das
-Spezialschließband seitlich
ge zu lösen (s. Abb. 22). Merken Sie sich die
über
Löcher für die Schiebeanschläge in dem
den
Zentralblock
können, ist die Verschraubung der Alumi-
Spezialschließband. Nachdem Sie die Schrau-
nium Schiebeanschläge zu lösen (siehe
ben gelöst und entfernt haben, können Sie nun
GSB
Bild 22). Merken Sie sich die Löcher für
das
-Spezialschließband endgültig vom
Zentralblock entfernen (s. Zeichnung Seite D-6).
die
Schiebeanschläge
Spezialschließband. Nachdem Sie die
Schrauben gelöst und entfernt haben,
GSB
können Sie nun das
band endgültig vom Zentralblock entfernen
(siehe Zeichnung Seite 4).
GSB
GSB
-Spezialschließband beschädigt, muß es durch
GSB
herunterziehen
-
GSB
in
dem
-
-Spezialschließ-
Feuerschutzabschluß FIRESAFE
-Spezialschließband beschädigt, muß es
Bild 21:
Abb. 21
Abstand
Stellschraube
Kulissenstein
Gewindestift
Bild 22:
Abb. 22
Lösen der Ket-
tenspannung
K90/R90
®
notieren
Lösen der Alu-
Lösen der Alu-
minium-Schie-
minium Schie-
beanschläge
beanschläge
D-21
17
D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GSB FIRESAFE K90

Diese Anleitung auch für:

Firesafe r90

Inhaltsverzeichnis