Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TECO TK 3000 Übersetzung Der Orginalbetriebsanleitung Seite 26

Chiller line
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TK 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
TANK
6
WARTUNG
6.1
ORDINÄRE WARTUNG
Die Filterreinigung soll mit einer Frequenz von mindestens einmal monatlich erfolgen und in jedem Fall nach
dem Grad des Staubs in der Installationsumgebung.
Entfernen Sie das an der Vorderseite angebrachte Metallgitter (Ref. A), indem Sie die Schraube um eine Vierteldrehung im
Gegenuhrzeigersinn drehen und ziehen Sie den Filter heraus. Reinigen Sie den Filter durch Waschen mit lauwarmem Wasser.
VORSICHT: Verwenden Sie keine harten Bürsten oder scharfe Gegenstände, um eine Beschädi-
gung des Filters zu vermeiden.
Positionieren Sie den Filter neu und schließen Sie das Metallgitter, indem Sie die Schraube um eine Vierteldrehung im Gegenuhrzeigersinn drehen.
7
DIAGNOSE, PROBLEME, URSACHEN UND ABHILFEN
7.1
STÖRUNGEN, URSACHEN UND ABHILFEMASSNAHMEN TABELLE
Störung
Das Display schaltet
sich nicht ein
Unzureichende
Was-
serkühlung
Unzureichende
Was-
serheizung
Auf dem Display er-
scheint die Meldung "E1"
Auf dem Display er-
scheint die Meldung "E2"
Auf dem Display er-
scheint
die
Meldung
"AL1"
Auf dem Display er-
scheint
die
Meldung
"AL2"
Die angezeigte Tem-
peratur ist nicht die ef-
fektive
ACHTUNG: Der Bediener muss imstande sein, von allen Positionen aus, zu denen er Zugriff hat,
sicherzustellen, dass der Stecker ausgesteckt bleibt.
24
C H I L L E R L I N E
Ursache
Keine Stromversorgung
Unzureichende
Wasser-
fl uss
Aquarium Isolation ist nicht
genug
Luftfi lter verschmutzt
Umgebungstemperatur zu
hoch
Abluft aus dem Lüftungsgit-
ter bei Raumtemperatur
Verstopfte Lüftungsgitter
Gebrochene Lüftungssys-
tem
Unzureichende
Wasser-
fl uss
Fehlerhafte Heizung
Störung der Wassertempe-
ratursonde
Störung
der
Erhitzungs-
sonde
Luftfi lter schmutzig
Umgebungstemperatur zu
hoch
Lüftungsgitter verstopft
Lüftungssystem defekt
UV-Lampe erschöpft (die-
se Signalisierung ist nur
vorhanden, wenn das Ste-
rilisationssystem installiert
ist)
Das Wasser im Wasser-
kreislauf zirkuliert nicht ord-
nungsgemäß
Die Leitungen sind zu lang
und nicht isoliert
Temperatursensor
nicht
richtig kalibriert
Kontrollieren Sie, dass der Stecker vollständig in die Steckdose ein-
gesteckt ist.
Kontrollieren Sie, ob der Schalter sich auf Position "1" befi ndet
Überprüfen Sie den ordnungsgemäßen Betrieb der Pumpe (nicht mit-
geliefert)
Die Wände des Aquariums und die Rohre isolieren, um den Wärme-
verlust zu verringern
Folgen die Anweisungen um den Luftfi lter zu reinigen (Kapitel 6 Wartung)
Stellen Sie die notwendigen Betriebsbedingungen wieder her. Die ma-
ximal zulässige Umgebungs-temperatur beträgt 38°C (100°F)
Gasmangel im Verdichter, wenden Sie sich an einen TECO-Händler
in Ihrer Nähe
Säubern Sie das Lüftungsgitter und stellen Sie die Klimaanlage in ei-
nem geeigneten Ort auf
Wenden Sie sich an einen TECO-Händler in Ihrer Nähe
Überprüfen Sie die korrekte Funktion der Pumpe (nicht mitgeliefert)
Wenden Sie sich an einen TECO-Händler in Ihrer Nähe
Wenden Sie sich an einen TECO-Händler in Ihrer Nähe
Wenden Sie sich an einen TECO-Händler in Ihrer Nähe
Reinigen Sie den Filter, wie im Kapitel 6 über Wartung angegeben
Stellen Sie die optimalen Umgebungsbedingungen wieder her. Die
maximal zulässige Umgebungstemperatur ist 38 °C (100 °F)
Entlasten Sie die Belüftung und stellen Sie das Klimagerät in eine ge-
eigneten Umgebung
Wenden Sie sich an den Fachhändler TECO S.r.l. in Ihrer Zone
Ersetzen Sie die UV-Lampe bei den Wiederverkäufern von TECO S.r.l.
Überprüfen Sie die Leitungen auf eventuelle Drosselstellen
Überprüfen Sie, dass die Aquarium Pumpe (nicht mitgeliefert) ord-
nungsgemäß funktioniert
Reduzieren so viel wie möglich die Leitungen und isolieren
Kalibrieren Sie die Temperaturfühler (gemäß den Anweisungen unter
5.2.2 Thermostat Regulierung)
Tab. 7-1
Abhilfe
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tk 6000Tk 9000Tk 9000hTk 6000hTk 3000h

Inhaltsverzeichnis