Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Accu-Chek Mobile Gebrauchsanweisung Seite 81

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mobile:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Daten extern auswerten
Wenn Sie die Messwerte mit externer Software
auswerten möchten, können Sie die Daten als CSV-
Datei abspeichern. Die Dateiendung CSV steht für
Comma Separated Values. CSV-Dateien können unter
anderem mit Texteditoren oder
Tabellenkalkulationsprogrammen geöffnet werden.
Die CSV-Datei enthält immer alle Messwerte, die im
Messgerät gespeichert sind. Messwerte, die zu einem
früheren Zeitpunkt bereits übertragen wurden, werden
noch einmal übertragen.
1 Drücken Sie auf der Benutzeroberfläche die
Schaltfläche
Datei speichern.
Je nach Konfiguration Ihres Computers kann es sein,
dass die CSV-Datei direkt in einem
Tabellenkalkulationsprogramm geöffnet wird. In diesem
Fall können Sie die Tabelle mit der Speicherfunktion
des Tabellenkalkulationsprogramms speichern.
2 Wählen Sie in dem sich öffnenden Dialogfeld
die Option zum Speichern der Datei.
Wo Sie die CSV-Datei auf Ihrem Computer finden,
hängt von den Einstellungen Ihres Betriebssystems für
den Download von Dateien ab.
Messwerte am PC auswerten
Die CSV-Datei enthält folgende Informationen:
  Seriennummer: Seriennummer des Messgerätes
  Datum Download, Uhrzeit Download, Datum und
Uhrzeit, an denen das Messgerät die Messwerte
zum Computer übertragen hat
  Datum, Uhrzeit, Messwert und Einheit der im
Messgerät gespeicherten Messwerte
  Markierungen, mit denen die Messwerte versehen
wurden, gekennzeichnet durch ein „X"
In der CSV-Datei wird das Datum immer im Format
TT.MM.JJJJ angezeigt, die Uhrzeit immer im
24-Stunden-Format (hh:mm). Das Zeitformat, welches
im Messgerät eingestellt ist, hat keinen Einfluss auf
das Format von Datum und Uhrzeit in der CSV-Datei.
7
79

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis