Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spielen Sie Etwas; Praktische Funktionen - Roland Edirol PCR-300 Bedienungsanleitung

Midi-keyboard-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spielen (PLAY-Modus)
Verwenden Sie den PLAY-Modus, wenn Sie auf dem Keyboard des PCR spielen oder
mit seinen Reglern Ihre Software bzw. das Soundmodul steuern möchten.
Das PCR bietet zwei Modi.
Modus
In diesem Modus können Sie auf dem
PLAY-Modus
Keyboard spielen und die Regler bedienen.
Jeder Regler überträgt MIDI-Signale.
In diesem Modus können Sie den Reglern
Bearbeitungsmod
MIDI-Signale zuweisen, Bulk-Daten senden
us (S. 21)
und empfangen sowie Systemeinstellungen
vornehmen.
Beim Einschalten startet das PCR-300/500/800 im PLAY-Modus.
Um aus dem Bearbeitungsmodus (S. 21) zum PLAY-Modus zurückzukehren, drücken
Sie die Taste [EDIT] oder die Taste [CANCEL]. In diesem Fall werden alle noch nicht
abgeschlossenen Einstellungen ignoriert.
Beim Spielen des Keyboards im PLAY-Modus werden Signale übermittelt, durch die
das Soundmodul Klänge produziert.

Spielen Sie etwas

1
Stellen Sie den aktuellen Kanal (MIDI-Übertragungskanal) des PCR ein.
Dabei muss der MIDI-Übertragungskanal des PCR mit dem MIDI-Empfangskanal des
Soundmoduls übereinstimmen.
Das Einstellen des MIDI-Übertragungskanals wird unter Auswählen des aktuellen
Kanals (MIDI-Übertragungskanal) (S. 13) erläutert.
2
Wählen Sie über das PCR einen Sound auf dem Soundmodul aus.
Das Auswählen von Sounds wird unter Auswählen von Sounds
(Programmwechsel/Bank) (S. 14) erläutert.
3
Spielen Sie auf dem Keyboard des PCR.
Wenn Sie die gewünschten Einstellungen vorgenommen haben, spielen Sie im PLAY-
Modus auf dem Keyboard. Dabei werden MIDI-Signale an Ihre Anwendung übermittelt.
* Da das Keyboard des PCR keinen Soundgenerator enthält, kann es selbst keine Klänge produzieren.
12
Übersicht
Auswahl
Durch Einschalten des
Geräts
Durch Beenden des
Bearbeitungsmodus
Durch Drücken der EDIT-
Taste

Praktische Funktionen

Nachstehend finden Sie einige Erläuterungen zu Funktionen, die die Bedienung vereinfachen.
Zweck
Wenn Sie den Bender-Stellhebel nach links oder rechts bewegen,
werden Pitch-Bend-Signale übermittelt, und die Tonhöhe der
Ändern der Tonhöhe der
aktuellen Note wird verändert.
aktuellen Note (Pitch
Bend)
* Der Wert der Tonhöhenänderung hängt von der Einstellung des
Soundmoduls ab.
Wenn Sie den Bender-Stellhebel von sich weg drücken, werden
Modulationssignale (CC#01) übermittelt, und dem Sound wird ein
Ändern des Sounds der
Vibratoeffekt hinzugefügt.
aktuell gespielten Note
(Modulation)
* Die vorgenommene Soundänderung hängt von der Einstellung
des Soundmoduls ab.
Drücken Sie die Taste [OCTAVE -] oder [OCTAVE +], um die Tonhöhe
des Keyboards in Intervallen von einer Oktave abzusenken oder
anzuheben (Octave Shift). Verwenden Sie diese Funktion, um den
Tonbereich des Keyboards anzuheben oder abzusenken.
Durch einmaliges Drücken von [OCTAVE -] wird die Tonhöhe um eine
Oktave gesenkt. Durch erneutes Drücken wird die Tonhöhe um eine
Oktavwechsel
weitere Oktave gesenkt. Oktavwechsel sind in einem Bereich von
(Octave Shift)
-4 (abwärts) bis 5 (aufwärts) möglich. Abhängig von der aktuellen
Oktavwechsel-Einstellung leuchtet entweder die Taste [OCTAVE -]
oder [OCTAVE +] auf. Wenn Sie die Tasten [OCTAVE -] und
[OCTAVE +] gleichzeitig drücken, wird die Einstellung für den
Oktavwechsel auf 0 zurückgesetzt und die normale Tonhöhe für das
Keyboard wiederhergestellt.
Während Sie auf dem Keyboard spielen, können Sie den Bender-Stellhebel nach links
drücken, um die Tonhöhe abzusenken, oder nach rechts, um die Tonhöhe anzuheben.
Dieser Vorgang nennt sich Pitch-Bend-Effekt. Wenn Sie den Hebel von sich wegdrücken,
wird dem Sound ein Vibrato hinzugefügt. Dieser Effekt nennt sich Modulationseffekt.
Wenn Sie den Stellhebel von sich weg und dabei nach rechts oder links drücken, werden
beide Effekte gleichzeitig angewendet.
Pitch-Bend-Effekt
Modulationseffek
Beschreibung
fig.PitchBend-e.eps
* Der Bereich der
Tonhöhenänderung hängt von der
Einstellung des Soundmoduls ab.
* Wenn Sie dem Bender-Stellhebel
verschiedene MIDI-Signale zuweisen,
wird weder der Pitch-Bend-Effekt noch
der Modulationseffekt angewendet.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Edirol pcr-500Edirol pcr-800

Inhaltsverzeichnis