Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Für Den Lokalen Druck - Lexmark W812 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für W812:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Token-Ring-, Ethernet 10BaseT- und
Ethernet 100BaseTX-Netzwerke
(Kategorie 5) verwenden einen RJ-45-
Stecker.
Konfiguration für
den lokalen Druck
Der Drucker paßt sich automatisch an die Netzwerkgeschwindigkeit an.
Token-Ring-Netzwerke mit DB9-Anschluß
verwenden Standard-Twisted Pair-
Verkabelung mit einem DB9-Stecker
Sie können Ihren Drucker über einen parallelen oder einen USB-
Anschluß lokal an den Computer anschließen. Ein paralleler
Anschluß ist standardmäßig am Basismodell verfügbar oder als
Optionskarte erhältlich (weitere Informationen finden Sie unter
„Installieren einer Optionskarte" auf Seite 30).
Alle Windows-Betriebssysteme unterstützen den Anschluß mit
Parallelkabel. Der Anschluß mit USB-Kabel wird jedoch nur von den
Betriebssystemen Windows 98 SE, Windows Me, Windows 2000 und
Windows XP unterstützt.
Einige UNIX-, Linux- und Macintosh-Computer unterstützen ebenfalls
USB-Anschlüsse. Lesen Sie in der Dokumentation zum
Betriebssystem des Computers nach, ob Ihr System USB unterstützt.
So schließen Sie den Drucker an einen Computer an:
1
Stellen Sie sicher, daß der Drucker, der Computer und alle
anderen angeschlossenen Geräte ausgeschaltet und die
Netzstecker gezogen sind.
2
Schließen Sie den Drucker unter Verwendung eines parallelen,
seriellen oder USB-Kabels an den Computer an.
Für einen USB-Anschluß ist ein USB-Druckerkabel
erforderlich, z. B. ein Lexmark Kabel mit der Teilenummer
12A2405 (2 m). Achten Sie darauf, das USB-Symbol auf
dem Kabel auf das USB-Symbol am Drucker auszurichten.
Ethernet 10Base2-Netzwerke (dünnes
Koaxialkabel) verwenden einen
BNC T-Stecker.
Anschließen von Kabeln
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis