1.
Vergewissern Sie sich, dass die Spannung an
Ihrer Steckdose mit der Spannung auf dem
DE
Etikett
übereinstimmt
ordnungsgemäß geerdet wurde. Die Steckdose
muss gemäß geltender elektrotechnischer Norm
(EN) installiert werden.
2.
Verwenden Sie das Gerät nicht, falls das
Stromkabel
sämtliche
Reparaturen
sowie das Auswechseln des Stromkabels
von
einem
durchführen! Demontieren Sie niemals die
Schutzabdeckungen des Gerätes. Dies könnte
zu einem Stromschlag fürehn!
3.
Stromkabel niemals mit feuchten Händen in die
Steckdosen stecken oder aus dieser herausziehen.
Auf diese Weise beugen Sie einem Stromunfall
vor.
4.
Verbrauchsgerät niemals mit feuchten Händen
oder Füßen berühren.
5.
Der Netzstecker sollte auch nach der Installation
des Gerätes gut erreichbar sein. Stromkabel
niemals
verkürzen.
Mehrfachstecker
Das Stromkabel darf nicht mit heißen Teilen in
Berührung kommen oder über scharfe Kanten
führen.
6.
Gerät
nicht
Herausziehen des Steckers ein- oder ausschalten.
Ziehen Sie nicht am Kabel, um den Stecker aus der
Steckdose zu ziehen. Ziehen Sie am Stecker, um
das Kabel aus der Steckdose zu ziehen.
7.
Waschmaschine
ähnliche Oberfl ächen aufstellen, da hierdurch
die Ventilationsöff nungen in der Gerätebasis
blockiert werden könnten.
8.
Stecken
Sie
Geräteöff nungen und stellen auf das Gerät keine
Gegenstände auf (z.B. Vasen oder Tassen).
9.
Ablaufschlauch niemals in Spülbecken, Eimer
oder Waschbecken platzieren.
10. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Geben
Sie Acht, damit Kinder und Tiere nicht in die Nähe
der Waschmaschine gelangen können.
11. Denken Sie daran, dass das Verpackungsmaterial
gefährlich
für
Verpackungsmaterial sollte außer Reichweite
von Kindern aufbewahrt oder umweltfreundlich
entsorgt werden.
12. Kleine Teile, die Sie im Beutel mit der
Dokumentation vorfi nden, sind außer Reichweite
von Kindern aufzubewahren.
4
und
die
beschädigt
ist.
Lassen
und
Änderungen
autorisierten
Kundendienst
Benutzen
Sie
noch
Verlängerungskabel.
durch
das
Einstecken
nicht
auf
Teppiche
keine
Gegenstände
Kinder
sein
könnte.
13. Stellen
Sonnenstrahlung oder Regen aus und benutzen
Steckdose
es nicht im Freien.
14. In der Nähe des Verbrauchsgerätes sollten keine
brennbaren Flüssigkeiten aufbewahrt werden.
15. Waschmaschine
nicht
Sie
Waschmittelschublade oder Waschmaschinentür
niemals während des Waschvorgangs oder
Schleuderns öff nen.
16. Berühren Sie beim Ablassen von Wasser weder
Ablaufschlauch noch ablaufendes Wasser. Das
Wasser könnte sehr heiß sein.
17. Falls Sie irgendeinen Mangel feststellen, trennen
Sie das Verbrauchsgerät vom Stromnetz und
schließen den Wasserhahn. Versuchen Sie
niemals das Verbrauchsgerät eigenhändig zu
reparieren. Wenden Sie sich an eine autorisierte
Kundendienststelle.
18. Vergessen
TRANSPORTSICHERUNGSSCHRAUBEN
ENTFERNEN, die die Waschmaschinentrommel
weder
während des Transports sichern. Beschädigungen
infolge einer Inbetriebnahme mit installierten
Transportsicherungsschrauben
anerkannt.
19. Das Verbrauchsgerät ist ausschließlich für den
oder
Haushaltsgebrauch
erlischt bei kommerzieller Nutzung.
20. Kinder ab 8 Jahren und Personen mit verminderten
physischen und mentalen Fähigkeiten sowie
mangelnden
oder
können dieses Gerät nur unter Aufsicht benutzen
oder nachdem diese über einen gefahrlosen
Gebrauch belehrt und mit möglichen Gefahren
bekannt gemacht wurden. Die seitens des
in
die
Anwenders vorgenommenen Reinigungs- und
Wartungsarbeiten dürfen nur Kinder ab 8 Jahren
vornehmen, die überdies beaufsichtigt werden.
Kinder unter 8 Jahren sind außer Reichweite des
Gerätes und Zuleitungskabels zu halten.
21. Eingriff e dürfen nur Mitarbeiter einer autorisierten
Kundendienststelle vornehmen. Eingriff e durch
andere Personen führen zur Nichtanerkennung
der Garantie.
Das
22. Von der Garantie ausgeschlossen sind Schäden,
die
aus
Hochwasser, Chemikalien, Brand).
23. Der Hersteller haftet nicht für Schäden infolge
einer falschen Erdung/Anwendung.
Sie
das
Gerät
keiner
während
mit
feuchten
Händen
Sie
nicht
bestimmt.
Erfahrungen
und
Umwelteinfl üssen
entstehen
direkten
des
Betriebes
berühren.
die
ZU
werden
nicht
Die
Garantie
Kenntnissen
(z.B.