Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemein; Symbolerklärung; Sicherheitshinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung - POSTBERG+Co PB776 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.

ALLGEMEIN

Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Lieferumfanges und dient der Sicherstellung einer sachgemä-
ßen Handhabung und optimalen Funktion des Gerätes.
Aus diesem Grund muss die Bedienungsanleitung unbedingt vor Inbetriebnahme gelesen werden.
Darüber hinaus ist die Bedienungsanleitung jeglichen Personen, welche mit dem Transport, der Aufstellung,
dem Betrieb, der Wartung und Reparatur befasst sind, in Kenntnis zu bringen.
Diese Bedienungsanleitung darf nicht ohne das schriftliche Einverständnis von Postberg + Co. GmbH zu
Zwecken des Wettbewerbes verwendet und auch nicht an Dritte weitergegeben werden.
Kopien für den Eigenbedarf sind erlaubt.
Sämtliche in dieser Anleitung enthaltene Angaben, technische Daten und Darstellungen basieren auf zum
Zeitpunkt der Erstellung verfügbare Informationen.
1.1.
Symbolerklärung
Dieses Zeichen zeigt Sicherheitshinweise an.
Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen. Bei Nichtbeachtung können Verletzungen von Personen
oder Sachschäden entstehen. Postberg + Co. GmbH übernimmt dafür keine Haftung.
Dieses Zeichen zeigt einen Hinweis an.
Um eine optimale Funktion des Gerätes zu erreichen, sind diese Hinweise einzuhalten.
1.2.

Sicherheitshinweise

1.2.1.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Durchflussmesser ist ausschließlich zur Messung von Druckluft, nicht korrosiven und nicht brennbaren
Gasen in Rohrleitungen vorgesehen.
Die Messung von nassen oder schmutzigen Gasen sollte nur nach Rücksprache mit dem Hersteller erfolgen.
Durch die konstruktive Ausführung des Durchflussmessers PB776 ist ein Betrieb in druckbeaufschlagten
Systemen bis 16 bar (PN16) möglich.
Montage, elektrischer Anschluss, Wartung und Inbetriebnahme dürfen nur von ausgebildetem Fachpersonal
durchgeführt werden.
Eine andere als die beschriebene Verwendung stellt ein Sicherheitsrisiko für Personen und die gesamte
Messeinrichtung dar und ist daher nicht zulässig.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße oder nicht bestimmungsgemäße
Verwendung oder Installation entstehen.
Um Geräteschäden oder Gesundheitsgefährdungen zu vermeiden, dürfen an den Messeinrichtungen keines-
falls Manipulationen mit Werkzeug erfolgen, die nicht ausdrücklich in dieser Bedienungsanweisung beschrie-
ben werden.
Übermäßige mechanische und unsachgemäße Beanspruchungen sind unbedingt zu vermeiden.
Der Durchflussmesser darf nur unter den in den technischen Daten definierten Umgebungsbedingungen
betrieben werden. Andernfalls treten Messungenauigkeiten auf, und Gerätestörungen sind nicht auszuschlie-
ßen.
Für die Sicherheit des Benutzers und für die Funktionsfähigkeit der Geräte sind die vom Hersteller empfoh-
lenen Inbetriebnahmeschritte, Überprüfungen und Wartungsarbeiten einzuhalten und durchzuführen.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis