Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohrdurchmesser Einstellen; Externer Drucktransmitter Zur Druckkompensation - POSTBERG+Co PB776 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.6.2.
Normbedingungen ändern
Ab Werk ist der Durchflussmesser auf Normbedingungen nach DIN 1343 eingestellt.
Werkseinstellung: P
= 1013,25 mbar, t
0
Die Messgröße Normvolumenstrom wird entsprechend der eingestellten Normbedingung
5.6.3.
Druckkompensation
Der Durchflussmesser wird im Werk bei 9 bar (abs) justiert. Bei einem Betriebsdruck abweichend von 9 bar
(abs) kann der Fehler durch den Druckkoeffizient von +0,5% vom Messbert pro bar, durch eingeben des tat-
sächlichen Systemdrucks korrigiert werden.
Mit dem Button „senden" wird nur der Prozessdruck an den Transmitter gesendet.
5.6.4.

Rohrdurchmesser einstellen

Der tatsächliche Innendurchmesser des Rohres in dem gemessen wird muss hier eingestellt werden. Mit
dem Button „senden" wird nur der Rohrdurchmesser an den Transmitter gesendet.
5.7.

Externer Drucktransmitter zur Druckkompensation

Der externe Drucktransmittereingang ist bei stark schwankendem Prozessdruck (z.B. 3 bis 10 bar) hilfreich,
um die höchste Messgenauigkeit zu gewährleisten.
Es muss ein Drucktransmitter mit einem 4-20mA (2-Leiter) Ausgang verwendet werden.
Der Abbildungsbereich des Drucktransmitters wird in der Registerkarte „Drucktransmitter" eingestellt.
5.8.
Buskonfiguration
Ist der Durchflussmesser mit einem optionalen Busmodul ausgerüstet, kann die Datenübertragungsrate und
die Netzwerkadresse im Register „Buskonfiguration" eingestellt werden.
Die eingestellte Netwerkadresse wird nur dann verwendet, wenn die Dip-Switches auf der Platine des
Durchflussmessers auf 255 gestellt sind (siehe Seite 16)
= 0°C (273,15 K)
0
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis