Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau In Die Rohrleitung - POSTBERG+Co PB776 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5.

Einbau in die Rohrleitung

Der patentierte Rückschlagschutz zur sicheren Montage verbindet drei Funktionen in einem Gerät:
Rückschlagschutz
Der Sensor kann beim Einbau nur in eine Richtung geschoben werden. Der Sensor kann auf keinen
Fall zurückschlagen, auch wenn man ihn loslässt.
Abdichtung
Durch einen gekapselten O-Ring kann bei der Montage unter Druck keine Druckluft entweichen.
Exakte Positionierung
Die genaue Positionierung in Bezug auf Eintauchtiefe und Ausrichtung ist einfach durchführbar, sodass
exakte Messergebnisse gewährleistet sind.
Nachflogend wird die Montage beispielhaft anhand des Anschweißnippels in Kombination mit dem Kugelhahn
1/2" beschrieben. Sie gilt sinngemäß auch für die Montage mit der Anbohrschelle.
Den Messfühler bis zum Anschlag in die Rückschlagsicherung zurückziehen.
Die Rückschlagsicherung mit geeigneten Dichtmitteln druckdicht in den Kugelhahn einschrauben.
Rändelmutter ca. einen Gewindegang anschrauben.
Rändelmutter
Kugelhahn öffnen und den Messfühler in die Rohrleitung eintauchen.
Positionierung in der Rohrleitung
Damit die im Datenblatt angegebenen Genauigkeit eingehalten wird, muss der Sensorkopf in der
Mitte der Rohrleitung positioniert werden. Die am Fühlerrohr angebrachte Skala für die
Eintauchtiefe bezieht sich auf die Mitte des Sensorkopfes.
Richtige Position in der Rohrleitung
11
AD
Eintauchtiefe = x +
2
AD... Aussendurchmesser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis