Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Anbohrschelle - POSTBERG+Co PB776 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.5.1.

Montage der Anbohrschelle

Vorbereitung bauseits
Die Montagestelle muss frei zugänglich sein, im Bereich der Leitung muss genügend Raum zum Arbeiten
vorhanden sein.
Für die Montagearbeiten in einer Höhe von maximal 3,5 m über dem Fußboden (Höhe der Leitung) wird eine
standsichere Stehleiter benötigt. Bei größeren Höhen muss eine Arbeitsbühne zur Verfügung gestellt werden.
Ist der Bereich der Messstelle mit einer Bühne nicht zugänglich, muss eine sichere Arbeitsplattform in Form
eines Gerüstes oder ähnlichem bereitgestellt werden.
Verkleidungen oder Isolierung, die die Leitung bedecken, müssen im Bereich der Messstelle auf einer Länge
von mindestens 0,6 m entfernt werden. Nötige Schleifarbeiten im Falle von korrodierten Leitungen müssen
sorgfältig ausgeführt werden, ohne dass die Rundung der Oberfläche zerstört wird.
Empfehlung für die Montage
Rohrdurchmesser vergleichen und die korrekte Größe der Schelle prüfen.
Das Rohr im Bereich der Schelle komplett von Verschmutzungen, Rost oder Fett befreien, sodass
die Oberfläche glatt und sauber ist. Für eine bessere Haftung sollten Dichtungen und Gleitplatte
befeuchtet werden. Dichtungsmaterial, Bolzen und Muttern dürfen nicht mit Fett versehen werden!
Vor der Montage die Position der Schelle anzeichnen, um den richtigen Sitz der Schelle zu
gewährleisten.
Bei der Montage beachten, dass Dichtungen und Halterlippen schmutzfrei sind und sich keine
Fremdstoffe zwischen Dichtung und Rohr befinden.
Die richtigen Werkzeuge (langer Schraubenschlüssel und/oder Drehmomentschlüssel) verbessern
und erleichtern die Montage
Das Gewinde der Bolzen darf nicht verschmutzt sein.
Falls kein Drehmomentschlüssel verwendet wird, dürfen die Muttern nicht zu stark angezogen wer-
den. Die Verformung der Delrin®-Scheiben ist unbedingt zu beachten.
Bevor die Schelle geschlossen wird, grundsätzlich einen Drucktest vornehmen. Bei Undichtheit
Drehmoment neu nachstellen und nach 20 Min. prüfen.
Montage der Schelle
Das Rohr muss an der Schelle völlig frei von Verschmutzungen, Rost oder Fett sein. Am besten ist die
Reinigung mit einer Seifenlauge - dies verbessert gleichzeitig die Funktionsfähigkeit der Schelle.
Dichtungsmaterial, Bolzen und Muttern dürfen nicht mit Fett versehen werden!
Kappen auf den Gewindebolzen entfernen und die Muttern bis zum Ende des Gewindebolzens aufdrehen -
nicht entfernen!
Die Rohrschelle auseinanderklappen und den oberen Teil an der Schelle um das Rohr legen.
1.
Schelle
2.
Dichtung
3.
Kappe
4.
Gewindebolzen
5.
Mutter
6.
Delrin®-Scheibe
7.
Haltebügel
8.
Schraubenjoch
9.
Seitenbügel
10.
Gleitplatte
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis