Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Den Messfühler in Durchflussrichtung ausrichten.
Der Durchflussmesser hat eine vorgegebene Anströmrichtung. Stellen Sie sicher, dass der
Richtungspfeil am Sensorkopf bzw. die Markierung am Montagegriff in die Strömungsrichtung des
Mediums zeigt.
Markierung der
Strömungsrichtung

Durchflussrichtung

Wenn der Messfühler in der Eintauchtiefe und der Ausrichtung richtig positioniert ist, die
Rändelmutter mit einem Schraubenschlüssel (SW27) fest anziehen.
Um ein unbeabsichtigtes verdrehen des Messfühlers im Betrieb zu verhindern, die Wurmschrauben
der Rändelmutter festziehen.
Wurde der Messfühler zu weit in die Rohrleitung einge-
taucht, kann er durch Entriegeln der Rückschlagsicherung wieder
zurückgezogen werden. Dazu die Rändelmutter langsam reindrü-
cken. Wie beim Druckpunkt einer Autokupplung ist damit eine mil-
limetergenaue Einrichtung der Eintauchtiefe möglich.
Der Messfühler wird mit Hilfe des Montagegriffes exakt in
Strömungsrichtung ausgerichtet. Eine Winkelabweichung darf
nicht größer als ±5° von der Idealposition sein.
Montagegriff parallel zur
Rohrleitung ausrichten
RICHTIG
12
>5°
FALSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis