Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Busausgang (Optional); M-Bus (Meter-Bus) - POSTBERG+Co PB776 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.

Busausgang (optional)

4.2.1.

M-Bus (Meter-Bus)

Der M-Bus (Meter Bus) ist ein Feldbus für die Verbrauchsdatenerfassung. Die Übertragung erfolgt seriell auf
einer verpolungssicheren Zweidrahtleitung. Der Durchflussmesser als M-Bus Slave benötigt eine eigene
Versorgungsspannung. Für die Verkabelung ist keine bestimmte Topologie (Strang oder Stern) vorgeschrie-
ben. Es kann normales Telefonkabel vom Typ J-Y(St)Y Nx2x0,8mm genutzt werden. Pro Segment sind maxi-
mal 250 Zähler erlaubt (primäradressiert).
Auslesung der aktuellen Mess-/ Verbrauchsdaten
Folgende Mess-/ Verbrauchswerte werden bei einer Standardabfrage übertragen:
Normvolumenstrom (32 Bit Real)
Temperatur (32 Bit Real)
Massenstrom (32 Bit Real)
Verbrauchszählerstand (32 Bit Real)
Strömungsgeschwindigkeit (32 Bit Real)
Die folgende Tabelle zeigt den Paketaufbau der Mess-/Verbrauchsdaten welche vom PB776 Transmitter
versandt werden:
Header
68
Start des Telegramms
4F 4F
L-Feld (Länge)
68
Zweites Startzeichen
08
C-Feld (RSP_UD)
XX
A-Feld (Adresse)
Start Anwenderdaten
72
CI-Feld (variable Datenstruktur)
XX XX XX XX
Identifikationsnummer
A5 16
Hersteller (0x16A5 ... EUE)
01
Version
00
Medium (0 ... andere)
XX
Zugriffsnummer (fortlaufend)
00
Status
00 00
Signatur
Datenrecord 1: Volumenstrom
05
DIF (32 Bit Real)
3E
VIF (Volumenstrom in m³/h)
XX XX XX XX
Akt. Messwert
Datenrecord 2: Temperatur
05
DIF (32 Bit Real)
5B
VIF (Temperatur in °C)
XX XX XX XX
Akt. Messwert
Datenrecord 3: Massenstrom
05
DIF (32 Bit Real)
53
VIF (Massenstrom in kg/h)
XX XX XX XX
Akt. Messwert
Datenrecord 4: Verbrauchszählerstand
05
DIF (32 Bit Real)
16
VIF (Volumen in m³)
XX XX XX XX
Akt. Verbrauchswert
Sekundäradressierung
Neben der primären Adressierung bietet der PB776 Transmitter die Möglichkeit der sekundären Adressierung.
Die Felder Identifikationsnummer, Hersteller, Version und Medium dienen zusammen als die Sekundäradresse.
Der genaue Ablauf der Sekundäradressierung wird im M-Bus Standard ausführlich beschrieben:
http://www.m-bus.com/files/MBDOC48.PDF.
Normvolumenstrom (32 Bit Integer)
Temperatur (32 Bit Integer)
Massenstrom (32 Bit Integer)
Verbrauchszählerstand (64 Bit Integer)
Strömungsgeschwindigkeit (32 Bit Integer)
Datenrecord 5: Strömungsgeschwindigkeit
05
DIF (32 Bit Real)
7F
VIF (herstellerspezifisch in m/s)
XX XX XX XX
Akt. Messwert
Datenrecord 6: Volumenstrom
04
DIF (32 Bit Integer)
3B
VIF (Volumenstrom in 10-³ m³/h)
XX XX XX XX
Akt. Messwert
Datenrecord 7: Temperatur
04
DIF (32 Bit Integer)
59
VIF (Temperatur in 10-² °C)
XX XX XX XX
Akt. Messwert
Datenrecord 8: Massenstrom
04
DIF (32 Bit Integer)
51
VIF (Massenstrom in 10-² kg/h)
XX XX XX XX
Akt. Messwert
Datenrecord 9: Verbrauchszählerstand
07
DIF (64 Bit Integer)
13
VIF (Volumen in 10-³ m³)
XX XX XX XX
Akt. Verbrauchswert
XX XX XX XX
Datenrecord 10: Strömungsgeschwindigkeit
04
DIF (32 Bit Integer)
7F
VIF (herstellerspezifisch in 10-² m/s)
XX XX XX XX
Akt. Messwert
Ende Anwenderdaten
XX
Checksumme
16
Ende des Telegramms
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis